24. September 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 4 / 2023

NATUR | UMWELT
Plädoyer für den Schutz der Biodiversität
Das Auerhuhn

ASTRONOMIE
Neuerscheinungen

LANDESKUNDE
Japans moderne Monarchie

SPORT
Bayern München

RECHT
Naturschutzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Arbeitsrecht

KUNST
Frauen in der Kunst. Meisterinnen

uvm

Springer Nature baut sein Segment für Konferenz-
und Tagungsbände aus

Springer Nature hat den Verlag Atlantis Press übernommen, der 2006 in Paris gegründet wurde und sich auf Open Access-Publikationen bei Konferenzbänden und Zeitschriften spezialisiert hat.

Springer Nature hat den Verlag Atlantis Press übernommen, der 2006 in Paris gegründet wurde und sich auf Open Access-Publikationen bei Konferenzbänden und Zeitschriften spezialisiert hat. Die 1200 Tagungsbände, die bei Atlantis Press erschienen sind, sind eine hervorragende Ergänzung für das Buch-Portfolio von Springer Nature. Mit der Übernahme kann die wissenschaftliche Verlagsgruppe seine führende Rolle im Bereich Open Access sowie in dem Marktsegment für Konferenzbände weiter ausbauen. Bei Springer Nature erscheinen jährlich über 1800 sogenannte Conference Proceedings.

Atlantis Press hat seinen Schwerpunkt in Schwellenländern in den traditionellen STM-Disziplinen sowie den Sozialwissenschaften. Sein Programm mit 17 Proceedings-Reihen und über 130.000 Konferenzbeiträgen ist weltweit anerkannt. Neben den Conference Proceedings verfügt Atlantis Press über ein kleines, aber schnell wachsendes Open-Access-Zeitschriftenprogramm, das ebenfalls von Springer Nature übernommen wird. Zwischen 2010 und 2018 haben beide Unternehmen bereits im digitalen Hosting auf SpringerLink sowie beim Vertrieb von über 115 Atlantis Press Buchtiteln zusammengearbeitet.

„Wir bei Springer Nature freuen uns sehr, dass Atlantis Press nun Teil unserer Verlagsfamilie wird. Als führender Open Access-Verlag und zugleich größter wissenschaftlicher Buchverlag mit einem umfassenden Programm an Konferenzbänden sind wir optimal aufgestellt. Mit unserem globalen Vertriebsnetzwerk und Content-Plattformen wie SpringerLink können wir sicherstellen, dass diese wichtigen Veröffentlichungen noch stärker genutzt und gelesen werden, was besonders wichtig ist für wissenschaftliche Communities in Schwellenländern“, sagt Niels Peter Thomas, Managing Director Books, Springer Nature.

„Atlantis Press hat sich als einer der ersten Open-Access-Verlage mit Schwerpunkt in Südostasien etabliert und gilt dort heute als zuverlässiger und innovativer STM-Verlag für Proceedings, Zeitschriften und Bücher. Ich freue mich sehr, dass sich Atlantis Press mit Springer Nature zusammenschließt, denn die Verlagsgruppe ist bekannt für ihr weltweites Netzwerk für Publikationen, Marketing und Vertrieb, von denen nun auch das aktuelle Programm von Atlantis Press profitieren wird“, sagt Zeger Karssen, Präsident und Eigentümer von Atlantis Press.