25. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

B2B Media Days 2020 – Kongress der Deutschen Fachpresse

Neuer Name öffnet Netzwerkevent für breiten B2B-Medien- und Informationsmarkt

Die Fachmedienbranche entwickelt sich weiter und damit auch das Highlight-Event der Branche: »B2B Media Days 2020 – Kongress der Deutschen Fachpresse« ist der neue Name des bisherigen Fachpresse-Kongresses. Mit der voranschreitenden Digitalisierung haben sich klassische Fachverlage und Fachinformationsvermittler zu modernen Fachmedienanbietern entwickelt, die längst über die früheren Branchengrenzen hinweg agieren und vernetzt sind. Diese Transformation begleitet und unterstützt der Kongress der Deutschen Fachpresse seit langem. Die B2B Media Days 2020 – Kongress der Deutschen Fachpresse führen diese Öffnung kontinuierlich weiter und adressieren nun die gesamte B2B-Medien-Community. Für Mitglieder und Interessierte bedeutet das: Noch mehr Vernetzung, Know-how, Inspiration und Austausch.

Fachpresse-Sprecher Dr. Klaus Krammer betont: »Unsere Branche ist extrem dynamisch und hat durch ihre Offenheit und Transformationsbereitschaft in den letzten Jahren große Entwicklungsschritte gemacht. Die engen Kontakte zu Lesern, Nutzern und Kunden sowie die konstante Qualität der Inhalte und Reichweiten sind unsere wertvolle Basis, die wir bei den B2B Media Days 2020 weiter in den Mittelpunkt stellen werden. Den Namenszusatz ›Kongress der Deutschen Fachpresse‹ führen wir bewusst weiter, um an die erfolgreiche Entwicklung des Formats nahtlos anknüpfen zu können.«  

Motto: Connect

Mit dem Motto »Connect« steht das Programm der B2B Media Days 2020 – Kongress der Deutschen Fachpresse ganz im Zeichen der Vernetzung. Erfolgreiche Zusammenarbeit und Kooperationen sind das Gebot der Stunde, um sich erfolgreich am Markt zu behaupten. Die Deutsche Fachpresse bringt Fachmedienanbieter zusammen und verbindet diese mit neuen Marktteilnehmern wie beispielsweise Informationsdienstleistern, Marketingentscheidern oder Event-Veranstaltern.

Programmschwerpunkte: Change – Information –  Kommunikation

Die drei thematischen Schwerpunkte des Programms enthalten alles, was Anbieter und Kunden im Fachinformationsmarkt heute beschäftigt: Das Thema Change – in Fachmedienhäusern und außerhalb – wird weiter auf dem Programm stehen und den Transformationsprozess abbilden. Die zwei weiteren Schwerpunkte Informationsvermittlung und Marketingkommunikation zeigen Entwicklungen auf und liefern neue Inspirationen für die beiden großen Geschäftsfelder Inhalte und Kommunikation.

Termin 2020

Die B2B Media Days 2020 – Kongress der Deutschen Fachpress finden am 13./14. Mai 2020 im Ellington Hotel Berlin. Weitere Informationen zu Programm und Anmeldung finden Sie immer aktuell unter www.b2b-media-days.de.