28. September 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 5 / 2023

BUCHWISSEN­SCHAFTEN
Illustrierte Bücher. Grassi Museum

LANDESKUNDE
Pakistan | Indien | China

BETRIEBS­WIRTSCHAFT
Führung

BIOGRAFIEN
Starke Frauen

RELIGION | PHILOSOPHIE
Konfuzius, Sokrates, Epiktet, Montaigne, Pascal

RECHT
Insolvenzrecht | Steuerrecht | Immissionsschutzrecht | Erbrecht

uvm

7|KSWD „Forschung. Daten. Infrastruktur“: Statistik als Beitrag zur Demokratie

Am 8./9.2.2017 fand in Berlin die 7. Konferenz für Sozial- und Wirtschaftsdaten (7|KSWD) des RatSWD statt. Wissenschaft und Politik diskutierten den zukünftigen Bedarf und die Anforderungen an Forschungsdateninfrastrukturen. Die zunehmende Relevanz statistischer Fachkompetenz angesichts des digitalen Wandels wurde deutlich. Die Gesellschaft benötigt in Zeiten von „postfaktischen“ Realitäten mehr denn je evidenzbasierte Entscheidungsgrundlagen.

Der RatSWD hat in den Sozial-, Verhaltens- und Wirtschaftsforschung einen großen Beitrag zum Aufbau einer Nationalen Forschungsdateninfrastruktur geleistet. Er ist damit prädestiniert, Teil eines kohärenten und vernetzten Wissenschaftssystems zu sein.

https://idw-online.de/de/news668069