30. September 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 5 / 2023

BUCHWISSEN­SCHAFTEN
Illustrierte Bücher. Grassi Museum

LANDESKUNDE
Pakistan | Indien | China

BETRIEBS­WIRTSCHAFT
Führung

BIOGRAFIEN
Starke Frauen

RELIGION | PHILOSOPHIE
Konfuzius, Sokrates, Epiktet, Montaigne, Pascal

RECHT
Insolvenzrecht | Steuerrecht | Immissionsschutzrecht | Erbrecht

uvm

Deutscher Anwaltstag 2018:
juris zeigt innovative Recherche-Technologie und neue Produkte

juris das Rechtsportal präsentiert sich nach dem erfolgreichen Relaunch seiner Recherche-Technologie auf dem 69. Deutschen Anwaltstag vom 6. bis 8. Juni in Mannheim mit einem erweiterten Produkt-Portfolio und einem neuen Partner der jurisAllianz.

Einer der Schwerpunkte der Präsentation am juris Messestand auf der im Rahmen des Anwaltstags stattfindenden Fachausstellung „AdvoTec“ ist die neue Rechercheoberfläche. Sie verfügt über erweiterte Such- und Filterfunktionen und wird seit September 2017 angeboten.

„Die Anwaltschaft hat die neue Recherche bei juris sehr positiv angenommen. Die Navigation und Suche nach verlässlichen und hochwertigen Rechtsinformationen ist jetzt noch effizienter, komfortabler und schneller. Unsere Nutzer können damit auch noch besser auf die Inhalte der jurisAllianz und der juris PartnerModule zugreifen. Wir entwickeln unsere Angebote laufend weiter, um den Erwartungen an uns als das führende Rechtsportal in Deutschland gerecht zu werden“, erklärt Daniela van Oostrom, Mitglied der juris Geschäftsleitung.

Die beste Unterstützung bei der Recherche
Für ein schnelleres Auffinden relevanter Inhalte wurden neue Tools, Filter- und Suchfunktionen eingerichtet, die eine individuelle Recherche optimal unterstützen. Mit präzisen Treffern, relevanten Ergebnissen, einer optimalen Sortierung und einer verbesserten Sichtbarkeit der verfügbaren Titel. Außerdem wurde die Oberfläche für das Arbeiten auf Touch-Screens optimiert.

Im Rahmen der „AdvoTec“ im Congress Center Rosengarten lädt juris die Besucher des Anwaltstages ein, ihre Erfahrungen mit der neuen Rechercheoberfläche mit dem juris Messeteam zu teilen. Die Mitarbeiter vor Ort freuen sich darauf, Fragen zu beantworten und neue Funktionen zu erläutern. Anwendern, die diese Gelegenheit nicht wahrnehmen können und sich über die neuen Möglichkeiten einer optimalen Recherche informieren wollen, empfiehlt juris die Teilnahme an einem der zahlreichen kostenlosen Umsteiger- und Recherche-Webinare auf juris.de. Zu beachten ist, dass ab August 2018 nur noch die neue Rechercheoberfläche zur Verfügung stehen wird.

Neue Produkte
Einen weiteren Schwerpunkt bilden die juris PartnerModule. So wurde das juris Portfolio mit dem neuen juris PartnerModul Betriebliche Altersversorgung weiter ausgebaut. juris Lex, die individuell gestaltbare Gesetzesbibliothek auf E-Book-Basis, wird um eine Ausgabe zum Steuerrecht ergänzt.

Spezialisten für Praktiker: Neuer Partner der jurisAllianz
Auf dem Deutschen Anwaltstag präsentiert juris sich erstmals mit dem Deutschen Anwaltverlag als neuem Partner der jurisAllianz und wird sein Portfolio für Rechtsanwälte und Notare um zusätzliche Praktikerthemen erweitern.

Neues juris DAV Zusatzmodul: Wissen für die Beratungspraxis
In Kooperation mit dem Deutschen Anwaltverein (DAV) und den Partnern der jurisAllianz wurde exklusiv für seine Mitglieder ein neues juris DAV Zusatzmodul konzipiert. Es handelt sich um ein umfassendes und rechtsgebietsübergreifendes Literaturpaket. Mehr als 30 Kommentare, Handbücher und Zeitschriften der jurisAllianz-Partnerverlage wurden in bewährter Qualität aufbereitet und verlinkt. Zusätzlich liefert das Modul Unterstützung bei der Fallbearbeitung, mit zahlreichen Formularen, Checklisten, Vorlagen und Textbausteinen.

Verbesserung des Prozesskostenrechners auf der DAV-Website
juris hat den beliebten, auf der DAV-Website eingebundenen Gebührenrechner, weiter verbessert. Mit dem Rechner können Anwälte die Kosten für Zivilprozesse schnell veranschlagen. Das Tool wurde jetzt für die mobile Nutzung optimiert, noch besser in die DAV-Website integriert und enthält eine neue Druckfunktion:
https://anwaltverein.de/de/service/prozesskostenrechner

www.juris.de