23. März 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2023 (März 2023) lesen Sie u.a.:

  • Untersuchung zur derzeitigen Nutzung von KI und verwand­ten Technologien in Bibliotheken
  • Passen wissen­schaft­liche Bibliotheken und TikTok zusammen?
  • Studie zum Einfluss des Internets
    auf den Print-Zeitungsmarkt
  • Schattenbibliotheken sind bei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weiterhin sehr beliebt
  • Umfrage: Informationsabteilungen in Unternehmen werden wieder optimistischer
  • Untersuchung zur Entwicklung von
    Open-Access-Monografien
  • Cyberangriffe auf Bildungseinrichtungen nehmen kontinuierlich zu
  • Steht die Internetsuche vor einer Revolution?
  • 1. Österreichischer Bibliothekskongress
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

Digitalisierungs-Revolution: Weltweit schnellster UV-, VIS-, IR-, 3D- und Durchlicht-Flachbettscanner für Formate bis DIN A3+

Der neue Flachbettscanner WideTEK 12-SPECTRUM erfasst Bilder schneller und genauer als viele wesentlich teurere Laborgeräte. Er scannt fluoreszierende Objekte unter UV-Licht bei 365nm sowie den IR-Kontrast unter IR-Licht bei 850nm.

Typische Anwendungen sind die Echtheitsprüfung von z. B. Banknoten, Pässen, Personalausweisen, Geburts- oder Heiratsurkunden. Einzigartig ist die Fähigkeit, 3D-Oberflächen für die industrielle Qualitätskontrolle und Oberflächeninspektion zu erfassen. Von der Braille-Schrift auf Medikamentenschachteln bis hin zu SMD-Bauteilen auf elektronischen Platinen - die brillante Bildqualität des WideTEK 12-SPECTRUM legt jedes noch so kleine Detail offen.

Die integrierte Durchlichtbeleuchtung im Deckel erkennt zudem Wasserzeichen und andere halbtransparente Merkmale von Dokumenten.

Schnell wie der Blitz, digitalisiert der neue Flachbettscanner unter allen Lichtverhältnissen mit einer Auflösung von bis zu 1200 dpi (im 3D-Modus 600 dpi). Ein Vollfarb- oder IR-Scan des gesamten Bereichs dauert bei 300 dpi nur 3 Sekunden, während der Scan mit der höchsten Auflösung von 1200 dpi bereits nach 12 Sekunden fertig ist.

www.imageaccess.de