24. März 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2023 (März 2023) lesen Sie u.a.:

  • Untersuchung zur derzeitigen Nutzung von KI und verwand­ten Technologien in Bibliotheken
  • Passen wissen­schaft­liche Bibliotheken und TikTok zusammen?
  • Studie zum Einfluss des Internets
    auf den Print-Zeitungsmarkt
  • Schattenbibliotheken sind bei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weiterhin sehr beliebt
  • Umfrage: Informationsabteilungen in Unternehmen werden wieder optimistischer
  • Untersuchung zur Entwicklung von
    Open-Access-Monografien
  • Cyberangriffe auf Bildungseinrichtungen nehmen kontinuierlich zu
  • Steht die Internetsuche vor einer Revolution?
  • 1. Österreichischer Bibliothekskongress
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

Weit vorne in der Ausbildung von „Digital Leaders“

Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) liegt im kürzlich veröffentlichten Ranking „Digital Leaders in Higher Education“ von „Times Higher Education“ (THE) im weltweiten Vergleich auf dem 21. Platz. Europaweit liegt das KIT auf Rang 6, in Deutschland auf Platz 4. Das Ranking zeigt, welche Universitäten als führend in der digitalen und technologischen Lehre gelten und ihre Studierenden optimal auf Führungsaufgaben im digitalen Umfeld vorbereiten.

© Markus Breig, KIT
Im internationalen Hochschul-Ranking „Digital Leaders in Higher Education“ belegt das KIT den 21. Platz.

Digitale und techno­lo­gische Fähigkeiten sind bei Hoch­schulabsolventinnen und -absolventen sehr begehrt. Dabei ist es für Studierende nicht leicht herauszufinden, welche Universitäten einen guten Ruf in bestimmten Fachgebieten haben, wo sie die beste Ausbildung erhalten und neben wissen­schaft­lichen und technologischen Grundlagen auch noch die Fähigkeiten für eine Unter­nehmensgründung erwerben können.

Das nun veröffentlichte Ranking „Digital Leaders“ wurde durch die französische Beratungsfirma Emerging zusammengestellt und exklusiv vom Times Higher Education Magazin veröffentlicht. Dazu ließ Emerging rund 75 000 Lebensläufe von einflussreichen Führungskräften in digitalen Unternehmen analysieren und Interviews mit circa 3 500 IT-Verantwortlichen, Gründerinnen und Gründern sowie Nachwuchskräften in IT-Positionen durchführen.

Die globale Rangliste der Digital Leaders veröffentlicht die 200 besten Universitäten weltweit, die in einem Gesamtranking, das aus fünf Kategorien gebildet wird, am besten abgeschnitten haben:

  • Beste Universität in Computerwissenschaften
  • Beste Universität in Data Sciences
  • Beste Online-Studiengänge
  • Beste Programme für Digital Entrepreneurship
  • Beste Business Schule für digitale Transformation

(jh)

Weitere Informationen:
https://www.timeshighereducation.com/student/best-universities/digital-leaders-top-universities-digital-education