3. Dezember 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 8/2023 (November 2023) lesen Sie u.a.:

  • Einen KI-basierten Bibliotheks-Chatbot mit der ChatGPT-API selbst entwickeln
  • Wie haben sich die Forschungsschwer­punkte der Biblio­theks- und Infor­ma­tions­wissenschaft
    im 21. Jahrhundert gewandelt?
  • Öffentliche Bibliotheken als wichtige
    Bildungs- und Lernorte in Deutschland
    abseits von schulischen Angeboten
  • Homeoffice bleibt bei Bibliotheks­mit­ar­bei­ten­den auch nach der Pandemie beliebt
  • Abflauender Corona-Effekt: Zurück zu alten Mediennutzungsmustern und Ende des Streaming-Booms
  • Untersuchungen zum Einfluss sozialer Medien auf politische Wahlen
  • Studie zu Jugendlichen:
    Geringe Aufmerksamkeit und
    wenig informationsorientiert
  • KI zur Unterstützung von Peer Review?
  • Studie: Heutige Forschungslandschaft in England ist unfair, wenig motivierend und fördert fragwürdige Forschungspraktiken
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 6 / 2023

BIOGRAFIEN
Vergessene Frauen werden sichtbar

FOTOGRAFIE
„In Lothars Bücherwelt walten magische Kräfte.“
Glamour Collection, Lothar Schirmer, Katalog einer Sammlung

WISSENSCHAFTSGESCHICHTE
Hingabe an die Sache des Wissens

MUSIK
Klaus Pringsheim aus Tokyo
Ein Wanderer zwischen den Welten

MAKE METAL SMALL AGAIN
20 Jahre Malmzeit

ASTRONOMIE
Sonne, Mond, Sterne

LANDESKUNDE
Vietnam – der aufsteigende Drache

MEDIZIN | FOTOGRAFIE
„Und ja, mein einziger Bezugspunkt
bin ich jetzt selbst“

RECHT
Stiftungsrecht und Steuerrecht I Verfassungsrecht I Medizinrecht I Strafprozessrecht

uvm

Nomos Zuwachs

Stefanie Meyer und Olga Trenkenschu sind neu bei Nomos. Aufgrund der stetigen Erweiterung des Verlagsprogramms, der Übernahme von neuen Zeitschriften und Verlagen, laufen die Abteilungen auf Hochtouren. Nomos wird den Anforderungen gerecht und verstärkt sein Team.

Neu bei Nomos: Stefanie Meyer, Olga Trenkenschu (v.l.)

Stefanie Meyer (31) ist dieses Jahr neu bei Nomos in der Bücherherstellung eingestiegen. Bevor sie Deutsche Sprache und Literatur an der Universität zu Köln studierte, hat sie eine Ausbildung zur Kauffrau im Groß- und Außenhandel abgeschlossen. Ihr Interesse für den Bereich Medien äußerte sich bereits durch ihre Mitarbeit bei Radio Hochstift, beim WDR 5 und in der Lehrbücherei der Universität zu Köln. Deshalb bedeutet der Start bei Nomos für Stefanie Meyer nun die Verwirklichung ihres Wunsches in der Buchbranche tätig zu sein.

In der Herstellung unterstützt sie die Autoren beim Setzen ihrer Werke. In enger Zusammenarbeit wird das Layout gestaltet und für die Einhaltung der Verlagsstandards gesorgt. Texte und Abbildungen werden von Frau Meyer auf Lesbarkeit geprüft und eigens vom Autor gesetzte Werke ihrer Kontrolle unterzogen. Zusammen mit ihren Kolleginnen und Kollegen freut sich Stefanie Meyer, die Autoren bis hin zum gedruckten Buch begleiten zu dürfen.

Olga Trenkenschu (31) verstärkt das Team der Grafiker bei Nomos. Nach ihrem Studium „Grafik – Kommunikationsdesign“ an der RSAK Akademie in Köln, arbeitete sie als Grafikerin und Illustratorin in einer Werbeagentur, für verschiedene Kunden aus der Verlagsbranche und schließlich als Koordinatorin für den Aufbau Verlag R&L und Rowohlt. So konnte sie Einblick in die Verlagswelt gewinnen und entschied, sich darin zu spezialisieren.

Bei Nomos ist Olga Trenkenschu im Marketing für die Gestaltung von Werbemitteln und Buchcovern verantwortlich. Sie freut sich auf die neue Herausforderung, da sie bereits während ihres Studiums ihre Affinität zu Büchern entdeckte und der Einstieg im Verlag ermöglicht, ihrer Leidenschaft nachzugehen.

www.nomos.de