25. September 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 4 / 2023

NATUR | UMWELT
Plädoyer für den Schutz der Biodiversität
Das Auerhuhn

ASTRONOMIE
Neuerscheinungen

LANDESKUNDE
Japans moderne Monarchie

SPORT
Bayern München

RECHT
Naturschutzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Arbeitsrecht

KUNST
Frauen in der Kunst. Meisterinnen

uvm

future!publish findet auch 2022 digital statt!

Der Buchbranchenkongress future!publish wird auch im kommenden Jahr komplett digital stattfinden. Die Veranstaltung am 10. und 11. Februar 2022 wartet mit einem besonders umfangreichen Programm, vielfältigen interaktiven Formaten und erweiterten Möglichkeiten zur vertieften Beschäftigung mit den Themen über die Zeit des Kongresses hinaus auf. Die future!publish findet auf der Veranstaltungsplattform Hopin statt. Tickets sind ab sofort zum Preis von 99 Euro netto erhältlich.

„Natürlich haben wir uns schon auf das Wiedersehen in Berlin gefreut! Aber in der aktuell sehr angespannten Coronasituation wollen wir vor allem im Sinne unserer Teilnehmer*innen auf Nummer sicher gehen und haben uns deshalb frühzeitig für die digitale Variante entschieden“, sagt Annika Grützner vom Kongressteam.

Und Mathias Voigt, Geschäftsführer Literaturtest, ergänzt: „Wir möchten aus den digitalen Möglichkeiten auch diesmal wieder das Beste herausholen. Die Erfahrung der future!publish 2021 zeigt, dass im virtuellen Raum der Austausch und die Vernetzung der Teilnehmer*innen, aber natürlich auch die Auseinandersetzung mit wichtigen Branchenthemen sehr gut funktioniert.“

Die future!publish findet 2022 zum siebten Mal statt und hat sich zum führenden Kongress der Buchbranche entwickelt. Themenschwerpunkte liegen auf innovativen Marketing- und Verkaufsstrategien, New Work und dem elektronischen Publizieren. Hochkarätige Referentinnen und Referenten präsentieren Zukunftsperspektiven für einen sich verändernden Markt und bieten konkrete Handlungsanleitungen für die tägliche Arbeit. Die future!publish schafft hervorragende Vernetzungsmöglichkeiten für die Branchenteilnehmer*innen. Ca. 300 Profis aus Verlagen und Buchhandel, von Dienstleistungsunternehmen und aus dem akademischen Bereich nehmen jährlich teil. Veranstalterin der future!publish ist die Berliner PR-Agentur Literaturtest.

http://futurepublish.berlin