17. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

Die große Biografie über den verstorbenen Star-Dirigenten Mariss Jansons
erscheint am 2. März 2020 bei Piper

Zum 100jährigen Bestehen der Salzburger Festspiele sollte Mariss Jansons im kommenden Sommer eine Oper dirigieren – eine vielbeachteter Ausnahmefall, da er seit seinem Herzinfarkt 1996 während einer Aufführung kaum noch Opernaufführungen vor Publikum dirigierte.

Pünktlich zu diesem Ereignis plante der Piper Verlag die Biografie von Markus Thiel über den Chefdirigenten des BR-Symphonieorchesters zu veröffentlichen, für die der Autor über viele Jahre hinweg Gespräche mit Jansons und seinen Wegbegleitern geführt hat.

Anlässlich seines Todes am 1. Dezember 2019 erscheint die Biografie „MARISS JANSONS. Ein leidenschaftliches Leben für die Musik“ bereits am 2. März 2020.

www.piper.de
www.berlinverlag.de