21. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

KnowledgeCamp 2022 – Knowledge Management Essentials

13.-14. Oktober 2022, Barcamp und Vortrags-Track in Berlin und online

Das KnowledgeCamp ist seit 2009 die Jahresveranstaltung der Gesellschaft für Wissensmanagement e. V. (GfWM) und findet in diesem Jahr wieder in Präsenz statt, jedoch als hybrider Event mit der Möglichkeit der virtuellen Teilnahme.

Wissensmanagement ist schon lange kein Hype-Thema mehr, aber es kommt immer wieder auf die Tagesordnung und steckt hinter vielen Trends. Mit dem Motto „Knowledge Management Essentials“ richten wir den Blick auf die bewährten Grundlagen und gute Praxis im Wissensmanagement sowie auf die Top "Assets" der Disziplin in Vergangenheit und Gegenwart. Es ist wichtig, diese Essentials zu kennen, um gut auf die Herausforderungen der Wissensgesellschaft im 21. Jahrhundert vorbereitet zu sein.

Wie in den vergangenen Jahren wird parallel zum Barcamp ein kuratierter Track mit Expert*innen aus Wissenschaft & Praxis stattfinden (u.a. mit Jane Dysart aus Toronto, Programmdirektorin der KMWorld und Moria Levy aus Tel Aviv, Chair des KM Global Network, sowie Prof. Peter Heisig, FH Potsdam).

Mitglieder der DGI können zum reduzierten Preis von € 79,- vor Ort am KnowledgeCamp 2022 teilnehmen!

Anmeldung ab sofort unter https://www.gfwm.de/gkc22/