3. Oktober 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 5 / 2023

BUCHWISSEN­SCHAFTEN
Illustrierte Bücher. Grassi Museum

LANDESKUNDE
Pakistan | Indien | China

BETRIEBS­WIRTSCHAFT
Führung

BIOGRAFIEN
Starke Frauen

RELIGION | PHILOSOPHIE
Konfuzius, Sokrates, Epiktet, Montaigne, Pascal

RECHT
Insolvenzrecht | Steuerrecht | Immissionsschutzrecht | Erbrecht

uvm

KnowledgeCamp 2022 – Knowledge Management Essentials

13.-14. Oktober 2022, Barcamp und Vortrags-Track in Berlin und online

Das KnowledgeCamp ist seit 2009 die Jahresveranstaltung der Gesellschaft für Wissensmanagement e. V. (GfWM) und findet in diesem Jahr wieder in Präsenz statt, jedoch als hybrider Event mit der Möglichkeit der virtuellen Teilnahme.

Wissensmanagement ist schon lange kein Hype-Thema mehr, aber es kommt immer wieder auf die Tagesordnung und steckt hinter vielen Trends. Mit dem Motto „Knowledge Management Essentials“ richten wir den Blick auf die bewährten Grundlagen und gute Praxis im Wissensmanagement sowie auf die Top "Assets" der Disziplin in Vergangenheit und Gegenwart. Es ist wichtig, diese Essentials zu kennen, um gut auf die Herausforderungen der Wissensgesellschaft im 21. Jahrhundert vorbereitet zu sein.

Wie in den vergangenen Jahren wird parallel zum Barcamp ein kuratierter Track mit Expert*innen aus Wissenschaft & Praxis stattfinden (u.a. mit Jane Dysart aus Toronto, Programmdirektorin der KMWorld und Moria Levy aus Tel Aviv, Chair des KM Global Network, sowie Prof. Peter Heisig, FH Potsdam).

Mitglieder der DGI können zum reduzierten Preis von € 79,- vor Ort am KnowledgeCamp 2022 teilnehmen!

Anmeldung ab sofort unter https://www.gfwm.de/gkc22/