1. April 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2023 (März 2023) lesen Sie u.a.:

  • Untersuchung zur derzeitigen Nutzung von KI und verwand­ten Technologien in Bibliotheken
  • Passen wissen­schaft­liche Bibliotheken und TikTok zusammen?
  • Studie zum Einfluss des Internets
    auf den Print-Zeitungsmarkt
  • Schattenbibliotheken sind bei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weiterhin sehr beliebt
  • Umfrage: Informationsabteilungen in Unternehmen werden wieder optimistischer
  • Untersuchung zur Entwicklung von
    Open-Access-Monografien
  • Cyberangriffe auf Bildungseinrichtungen nehmen kontinuierlich zu
  • Steht die Internetsuche vor einer Revolution?
  • 1. Österreichischer Bibliothekskongress
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

KnowledgeCamp 2022 – Knowledge Management Essentials

13.-14. Oktober 2022, Barcamp und Vortrags-Track in Berlin und online

Das KnowledgeCamp ist seit 2009 die Jahresveranstaltung der Gesellschaft für Wissensmanagement e. V. (GfWM) und findet in diesem Jahr wieder in Präsenz statt, jedoch als hybrider Event mit der Möglichkeit der virtuellen Teilnahme.

Wissensmanagement ist schon lange kein Hype-Thema mehr, aber es kommt immer wieder auf die Tagesordnung und steckt hinter vielen Trends. Mit dem Motto „Knowledge Management Essentials“ richten wir den Blick auf die bewährten Grundlagen und gute Praxis im Wissensmanagement sowie auf die Top "Assets" der Disziplin in Vergangenheit und Gegenwart. Es ist wichtig, diese Essentials zu kennen, um gut auf die Herausforderungen der Wissensgesellschaft im 21. Jahrhundert vorbereitet zu sein.

Wie in den vergangenen Jahren wird parallel zum Barcamp ein kuratierter Track mit Expert*innen aus Wissenschaft & Praxis stattfinden (u.a. mit Jane Dysart aus Toronto, Programmdirektorin der KMWorld und Moria Levy aus Tel Aviv, Chair des KM Global Network, sowie Prof. Peter Heisig, FH Potsdam).

Mitglieder der DGI können zum reduzierten Preis von € 79,- vor Ort am KnowledgeCamp 2022 teilnehmen!

Anmeldung ab sofort unter https://www.gfwm.de/gkc22/