28. März 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2023 (März 2023) lesen Sie u.a.:

  • Untersuchung zur derzeitigen Nutzung von KI und verwand­ten Technologien in Bibliotheken
  • Passen wissen­schaft­liche Bibliotheken und TikTok zusammen?
  • Studie zum Einfluss des Internets
    auf den Print-Zeitungsmarkt
  • Schattenbibliotheken sind bei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weiterhin sehr beliebt
  • Umfrage: Informationsabteilungen in Unternehmen werden wieder optimistischer
  • Untersuchung zur Entwicklung von
    Open-Access-Monografien
  • Cyberangriffe auf Bildungseinrichtungen nehmen kontinuierlich zu
  • Steht die Internetsuche vor einer Revolution?
  • 1. Österreichischer Bibliothekskongress
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

Bibliothek Zug live mit Axiell Quria und Arena

Anfang März hat die Bibliothek Zug (CH) ein neues Bibliothekssystem in Betrieb genommen. Seither nutzt sie als erste Schweizer Bibliothek und als eine der ersten weltweit die cloudbasierte Software Axiell Quria. Dank dem Benutzerinterface Axiell Arena präsentieren sich sämtlichen Zuger Angebote neu auf einer einzigen Website mit integriertem Online-Katalog. Entdecken Sie den neuen Webauftritt auf www.bibliothekzug.ch.

Pia Rutishauser, Leiterin Bibliothek Zug, zieht eine positive Bilanz: „Die Website kommt bei den Kundinnen und Kunden sehr gut an. Sie bietet interessante Inhalte für jede Zielgruppe dank der klaren, funktionalen Struktur und dem modernen, responsiven Design. Die Bibliothek Zug hat dank Quria und Arena nochmals an Attraktivität gewonnen.“

Bei Fragen zum Projekt der Bibliothek Zug und zu den Lösungen von Axiell stehen Ihnen die folgenden Ansprechpartner gerne zur Verfügung:

Susanne Manz, Projektleiterin Bibliothek Zug: susanne.manz@stadtzug.ch, +41 58 728 95 08

Jürgen Keck, Geschäftsführer Axiell Deutschland GmbH: jurgen.keck@axiell.com, +49 208 48444-0