24. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

Bibliothek Zug live mit Axiell Quria und Arena

Anfang März hat die Bibliothek Zug (CH) ein neues Bibliothekssystem in Betrieb genommen. Seither nutzt sie als erste Schweizer Bibliothek und als eine der ersten weltweit die cloudbasierte Software Axiell Quria. Dank dem Benutzerinterface Axiell Arena präsentieren sich sämtlichen Zuger Angebote neu auf einer einzigen Website mit integriertem Online-Katalog. Entdecken Sie den neuen Webauftritt auf www.bibliothekzug.ch.

Pia Rutishauser, Leiterin Bibliothek Zug, zieht eine positive Bilanz: „Die Website kommt bei den Kundinnen und Kunden sehr gut an. Sie bietet interessante Inhalte für jede Zielgruppe dank der klaren, funktionalen Struktur und dem modernen, responsiven Design. Die Bibliothek Zug hat dank Quria und Arena nochmals an Attraktivität gewonnen.“

Bei Fragen zum Projekt der Bibliothek Zug und zu den Lösungen von Axiell stehen Ihnen die folgenden Ansprechpartner gerne zur Verfügung:

Susanne Manz, Projektleiterin Bibliothek Zug: susanne.manz@stadtzug.ch, +41 58 728 95 08

Jürgen Keck, Geschäftsführer Axiell Deutschland GmbH: jurgen.keck@axiell.com, +49 208 48444-0