9. Mai 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Die Shortlist für den besten Buchtrailer des Jahres 2021 steht fest

Die Jury des Deutschen Buchtrailer Awards hat die Shortlist gewählt!

Aus allen Einreichungen wählte die fachkundige Jury die besten 4 Trailer im Bereich Erwachsenenliteratur. Die preisverdächtigen Trailer sind nun einen Schritt weiter im Rennen um die Auszeichnung als Bester Buchtrailer des Jahres 2021. Auf unserer Website finden Sie eine Übersicht aller Favoriten.

Wir gratulieren allen Verlagen, Produktionsfirmen und Autor*innen, deren Trailer in die Shortlist aufgenommen wurden!

Die Gewinnertrailer in Kategorien Erwachsenenliteratur und Kinder- und Jugendbuch werden am 10. Februar 2022 auf der digitalen future!publish bekannt gegeben.

Unser Dank gilt an dieser Stelle den Mitgliedern unserer Jury: Yvonne de Andrés (Lehrbeauftragte am Lehrstuhl für Kommunikations- und Medienwissenschaft an der Universität Rostock), Jördis-Beatrix Schmid-Meil (Online Projekte, Metadaten, Audio, Gräfe und Unzer Verlag), dem Filmproduzenten und Autor Wolfgang Mueller („Barry Films“), Lennart Schaefer (Junior Veranstaltungs- und Projektmanager, Verlagsgruppe Oetinger), dem ehemaligen Geschäftsführer des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels Berlin-Brandenburg, Detlef Bluhm, und Mathias Voigt (Geschäftsführung und Leitung Literaturfilm bei der Agentur Literaturtest).

Die Gewinnertrailer werden eine Woche lang in allen 14 Kinos der Berliner Yorck-Kinogruppe gezeigt (entspricht einer Medialeistung von 5.000 Euro). Der Gewinner des Publikumsvotings (eine Kooperation mit dem „Buchjournal“) wird eine Woche lang auf der Startseite von buchjournal.de zu sehen sein.

https://literaturtest.de/