22. März 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2023 (März 2023) lesen Sie u.a.:

  • Untersuchung zur derzeitigen Nutzung von KI und verwand­ten Technologien in Bibliotheken
  • Passen wissen­schaft­liche Bibliotheken und TikTok zusammen?
  • Studie zum Einfluss des Internets
    auf den Print-Zeitungsmarkt
  • Schattenbibliotheken sind bei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weiterhin sehr beliebt
  • Umfrage: Informationsabteilungen in Unternehmen werden wieder optimistischer
  • Untersuchung zur Entwicklung von
    Open-Access-Monografien
  • Cyberangriffe auf Bildungseinrichtungen nehmen kontinuierlich zu
  • Steht die Internetsuche vor einer Revolution?
  • 1. Österreichischer Bibliothekskongress
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

CfP: Informationsvermittlung in Zeiten der Distanz –
DGI-Forum 2021

Call for papers DGI-Forum 2021: Das DGI-Forum widmet sich im Pandemiejahr den coronabedingten Veränderungen der Arbeitsweisen und Strukturen sowie des Informationsaustausches im Bildungs- und Informationsmanagement. Unter dem Motto " Informationsvermittlung in Zeiten der Distanz" stehen drei Leitfragen im Fokus: Information und Wissen über Politik, Forschung und Wissenschaft - Information und Wissen in Organisationen und @home - Information und Wissen als Ressourcen und Produktionsmittel von Information Professionals.

Willkommen sind Poster und Redebeiträge aus allen unterschiedlichen Forschungsbereichen, die im weitesten Sinn mit Informations- und Wissensmanagement zu tun haben. Einreichungen (max. 250 Wörter) bis zum 13. Juni 2021 an dgi-forum2021@dgi-info.de.