26. September 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 4 / 2023

NATUR | UMWELT
Plädoyer für den Schutz der Biodiversität
Das Auerhuhn

ASTRONOMIE
Neuerscheinungen

LANDESKUNDE
Japans moderne Monarchie

SPORT
Bayern München

RECHT
Naturschutzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Arbeitsrecht

KUNST
Frauen in der Kunst. Meisterinnen

uvm

Open Dissertations-Projekt von EBSCO Information Services geht live

OpenDissertations.org umfasst nur wenige Monate nach der Veröffentlichung bereits mehr als eine Million elektronische Diplomarbeiten und Dissertationen.

OpenDissertations.org, das gemeinschaftliche Projekt von EBSCO Information Services (EBSCO) und BiblioLabs, geht live. Mehr als 800.000 elektronische Diplomarbeiten und Dissertationen (Electronic Theses and Dissertations / ETD) stehen jetzt für die öffentliche Suche zur Verfügung. Bis Juni erwarten wir eine Anzahl von mehr als einer Million.

EBSCO Open Dissertations™ setzt sich für einen offenen und freien Zugang zu ETD-Metadaten und Inhalten ein. Zusätzlich zur vollständig öffentlich zugänglichen Webseite (www.opendissertations.org) wird EBSCO ETD-Metadaten in EBSCO Discovery Service™ aufnehmen, damit Inhalte noch einfacher auffindbar sind und um den Zugang zu ihnen zu erleichtern. Da immer mehr Universitäten ihre eigenen ETDs öffentlich zugänglich im Internet hosten und veröffentlichen, haben EBSCO und BiblioLabs einen Dienst geschaffen, der diese wertvollen Inhalte kostenfrei aggregiert und aufzeigt. EBSCO Open Dissertations erweitert den Zugang für alle interessierten Forscher und Nutzer weltweit und fördert so den Zugriff auf institutionelle Repositorien.

Gemäß Mitchell Davis, CEO von BiblioLabs, steht dieses Projekt Bibliotheken auf der ganzen Welt offen. Einige der ersten Datensätze, die für die öffentliche Suche zur Verfügung gestellt wurden, sind ETDs aus ganz Großbritannien, enthalten im EThOS Service der British Library. "Wir arbeiten daran, die Auffindbarkeit von britischen ETDs durch dieses Projekt zu vereinfachen. Die British Library ist seit Jahren ein hervorragender Innovationspartner und dieses Projekt ist eine aufregende Möglichkeit, um unsere Partnerschaft zu erweitern."

Davis sagt, die Reaktion der Bibliotheken zeige BiblioLabs und EBSCO, dass sie auf dem richtigen Weg sind. "Wir schließen aus der Anzahl an Bibliotheken, die sich dem Projekt angeschlossen haben (und besonders aus den vielen Reaktionen, die wir in so kurzer Zeit erhalten haben), dass wir auf einen großen Bedarf gestoßen sind. Wir wollen unsere Arbeit mit EBSCO und den Bibliotheken auf eine Weise ausbauen, die die ETD-Gemeinschaft und diesen Forschungszweig langfristig unterstützt."

Mehr als 30 Institutionen aus vier Kontinenten nehmen derzeit am EBSCO Open Dissertations-Projekt teil. Diese Institutionen stehen repräsentativ für mehr als eine Million Dissertationen, die unter www.opendissertations.org auffindbar sind. Seit dem Beginn des Projekts im November haben sich mehr als 50 Institutionen gemeldet, um mehr über das Projekt zu erfahren und Ressourcen zur Verfügung zu stellen.

Michael Laddin, Senior Vice President of Product Management bei EBSCO Information Services, meint, die positive Resonanz zu dem Projekt in so kurzer Zeit beweise, dass EBSCO Open Dissertations das Bedürfnis erfüllt, ETD-Informationen besser zugänglich zu machen. "Wir möchten mehr Open-Source Software-Modelle in der Bibliotheksbranche unterstützen. Mit OpenDissertations.org schaffen wir neue Paradigmen für die Inhaltsentdeckung, durch die EBSCO und Bibliotheken enger zusammenarbeiten können - und wir arbeiten zusammen mit BiblioLabs daran, dieses Potenzial zu entfalten".

Opendissertations.org ist der nächste Schritt zum Ziel, den Zugang zu Dissertationen zu öffnen. 2014 haben EBSCO und die H.W. Wilson Foundation die Datenbank American Doctoral Dissertations zur Verfügung gestellt, die die Indexierung der gedruckten H.W. Wilson Publikation Doctoral Dissertations Accepted by American Universities, 1933-1955 umfasste. 2015 erklärte sich die H.W. Wilson Foundation bereit, den Umfang der American Doctoral Dissertations-Datenbank zu erweitern und Datensätze von Dissertationen und Diplomarbeiten von 1955 bis heute mit dem Ziel einzuschließen, ein einziges Portal für Diplomarbeiten und Dissertationen zu schaffen, das den Universitätsprofilen hinzugefügt werden kann und online zugänglich ist. 

Um mehr über das Open Dissertations-Projekt zu erfahren, besuchen Sie die Webseite www.opendissertations.org und erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Teil von EBSCO Open Dissertations werden können. Bibliotheken, die an einer Beteiligung interessiert sind, können sich auch an ihren EBSCO-Ansprechpartner wenden.

https://www.ebsco.com