28. September 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 5 / 2023

BUCHWISSEN­SCHAFTEN
Illustrierte Bücher. Grassi Museum

LANDESKUNDE
Pakistan | Indien | China

BETRIEBS­WIRTSCHAFT
Führung

BIOGRAFIEN
Starke Frauen

RELIGION | PHILOSOPHIE
Konfuzius, Sokrates, Epiktet, Montaigne, Pascal

RECHT
Insolvenzrecht | Steuerrecht | Immissionsschutzrecht | Erbrecht

uvm

Nomos: Zwei neue Volontärinnen im Marketing

Das Team um Marketing- und Vertriebsleiter Stefan Beck heißt die beiden Volontärinnen Jennifer Gress und Cornelia Spitz im Wissenschafts- und Bibliotheksmarketing willkommen.

Jennifer Gress hat Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft und Geschichte an der Universität Freiburg studiert. Mit ihrem Master in Neuerer deutscher Literatur, Kultur, Medien und beruflichen Erfahrungen, wie einer Projektassistenz im Literaturhaus Freiburg oder einem Praktikum im Lauinger Verlag Karlsruhe, hat sie die Weichen für die Mitarbeit in einem Wissenschaftsverlag bereits gestellt. Universitätskurse und Workshops erlaubten ihr die Spezialisierung in den Bereichen PR, Journalismus und Verlagswesen. Gress hegt eine Leidenschaft für das gedruckte Wort und hat schon während des Studiums mit Nomos-Büchern gearbeitet. Im Wissenschaftsmarketing unterstützt sie das Team dabei, das Verlagsprogramm publik zu machen. Sie wird unseren Autorinnen und Autoren bei der Vermarktung ihrer Bücher zur Seite stehen und sich dem Zeitschriftenmarketing widmen.

Cornelia Spitz ist in Brüssel mehrsprachig aufgewachsen und entdeckte dort ihr Interesse am Thema Europa. Für ihr Studium der Europäischen Sozial- und Politikwissenschaften zog es sie nach London und Bologna. Damit sie internationalen Fragen auch in der Praxis nachgehen konnte, leistete sie einen Freiwilligendienst in Botsuana und durchlief Stationen in Berlin und Brüssel. Ihr Masterstudium der Demografie schloss sie an der Universität Southampton ab. Am Nomos Verlag begeistern Spitz insbesondere der klare Europaschwerpunkt und die lange Tradition eines Wissenschaftsverlags. Sie unterstützt das Bibliotheksmarketing, betreut die Nomos eLibrary mit und freut sich darauf, insbesondere das internationale Marketing weiter auszubauen. Hier wird sie ihre Sprachkenntnisse und interkulturellen Kompetenzen gezielt einsetzen können.

Nach einem absolvierten Volontariat übernehmen die jungen Berufseinsteiger häufig eine feste Position im Verlag und so wird wieder Platz für neue Volontärinnen und Volontäre geschaffen, die frisch nach dem Studium handfeste Praxiskenntnisse in der Verlagswelt erwerben wollen. Stefan Beck betont: „Wir sind stolz, hochqualifizierte Uniabsolventen wie Frau Gress und Frau Spitz in unser Team zu integrieren, um so perspektivisch die Qualität unserer Arbeit zu sichern und unsere Expertise an die nächsten Generationen weiterzugeben.“

www.nomos.de