17. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

Digitale Transformation von Unterricht und Schule:
Universität Hamburg an allen Kompetenzzentren des BMBF beteiligt

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) richtet mit dem „Kompetenzverbund lernen:digital“ vier „Kompetenzzentren für digitales und digital gestütztes Unterrichten in Schule und Weiterbildung“ ein. Die Universität Hamburg ist mit sechs Teilprojekten in Verbundprojekten an allen vier Kompetenzzentren beteiligt.

Mit den Kompetenzzentren sollen länderübergreifende Forschungsvorhaben und digitalisierungsbezogene Fortbildungsangebote unterstützt sowie die Vernetzung der Akteurinnen und Akteure in der Lehrkräftebildung gefördert werden. Die geplanten Kompetenzzentren bilden die Bereiche MINT, Sprache/Gesellschaft/Wirtschaft, Musik/Kunst/Sport sowie den Bereich digitale Schulentwicklung ab. In allen vier Bereichen ist die Universität Hamburg mit Teilprojekten, die bis Anfang 2026 laufen, in Forschungsverbünden (Hochschulen und außeruniversitäre Partner) beteiligt.

https://idw-online.de/de/news817887