26. März 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2023 (März 2023) lesen Sie u.a.:

  • Untersuchung zur derzeitigen Nutzung von KI und verwand­ten Technologien in Bibliotheken
  • Passen wissen­schaft­liche Bibliotheken und TikTok zusammen?
  • Studie zum Einfluss des Internets
    auf den Print-Zeitungsmarkt
  • Schattenbibliotheken sind bei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weiterhin sehr beliebt
  • Umfrage: Informationsabteilungen in Unternehmen werden wieder optimistischer
  • Untersuchung zur Entwicklung von
    Open-Access-Monografien
  • Cyberangriffe auf Bildungseinrichtungen nehmen kontinuierlich zu
  • Steht die Internetsuche vor einer Revolution?
  • 1. Österreichischer Bibliothekskongress
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

wbv Media setzt den Weg eines wissenschafts- und bibliotheksfreundlichen
Open Access in der Pädagogik fort

Zusammenarbeit mit OA2020-DE und Knowledge Unlatched

wbv Publikation - ein Geschäftsbereich von wbv Media GmbH & Co. KG – ruft zusammen mit dem Nationalen Open-Access-Kontaktpunkt OA2020-DE das Projekt wbv OPEN Library Erwachsenbildung, Berufs- und Wirtschaftspädagogik ins Leben. Das Projekt eröffnet durch die Finanzierung im Konsortialmodell die Möglichkeit, ab 2020 20 Neuerscheinungen in den Programmsegmenten Erwachsenenbildung sowie Berufs- und Wirtschaftspädagogik gebündelt im Open Access zu veröffentlichen. Knowledge Unlatched wird die Mittelbeschaffung koordinieren.

Bibliotheken können bis Ende November 2019 ihre finanzielle Unterstützung erklären. Ein Mindestquorum von 40 Institutionen à 2.400 € ist festgelegt. Der Startpreis pro Teilnehmer beläuft sich damit auf 120 € pro Buch. Der endgültige Rechnungsbetrag reduziert sich anteilig, je mehr Einrichtungen sich an der Finanzierung beteiligen.

„Wir freuen uns, gemeinsam mit unseren Partnern ein attraktives Titelpaket in der Erwachsenenbildung und Berufs- und Wirtschaftspädagogik Open Access machen zu können“, so Joachim Höper, Mitglied der Geschäftsleitung bei wbv Media.

https://www.wbv.de/wbv-openlibrary
www.knowledgeunlatched.org