20. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

7. Open Science Retreat – Zoom-Veranstaltung am 10.-11.09.

ZBW Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft lädt zum 7. Open Science Retreat ein. Anmeldung bis 19.8. 2023

Die Impulse an Tag 1 kommen von angesehenen Experten, die sich mit reproduzierbarer Forschung befassen:

  • Lars Vilhuber, PhD (Datenredakteur, American Economic Association)
  • Evgeny Bobrov (Teamleiter Open Data and Research Data Management,
    QUEST Center, Berlin Institut für Gesundheit)
  • Abel Brodeur, (Associate Professor, Department of Economics,
    University of Ottawa; Lehrstuhl für I4R – Institut für Replikation)

https://openscienceretreat.zbw.eu/