5. Februar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 10-2024/1-2025 (Dez. 2024/Jan. 2025) lesen Sie u.a.:

  • Open Investing in wissenschaftlichen Bibliotheken
  • Forschungsdaten gemeinsam gestalten: das Stabi Lab in Berlin
  • Die EU-KI-Verordnung: wegweisende Regeln für vertrauenswürdige Künstliche Intelligenz
  • Ein Balanceakt: ethisches Dilemma der KI in der Hochschulbildung
  • Ungenutztes Potenzial oder riskanter Trend? Verdeckte KI-Nutzung in wissenschaftlichen Veröffentlichungen
  • Warum die Indizierung von zurückgezogenen Publikationen zum Problem wird
  • Klassische Medien auf dem Abstellgleis bei Jugendlichen
  • Warum Gen Z kaum noch Bücher liest
  • Zwischen Sichtbarkeit und Bedeutung: die Rolle der digitalen Kuratierung bei OpenScience während der Pandemie
  • USA: Wissenschaftliche Bibliothekare organisieren sich gegen drohende Kürzungen und den Abbau öffentlicher Bildung unter der kommenden Trump-Administration
  • Makerspaces: kreative Lernräume in wissenschaftlichen Bibliotheken
  • Wie KI antike Texte lesbar macht
  • Fachzeitschriften von Massenrücktritten der Redaktionen betroffen
u.v.m.
  fachbuchjournal

Science for Society? Tagung am 4. und 5. September in Duisburg

Wie und warum müssen Organisationen nachhaltiger gestaltet werden? Welche Lösungen gibt es, um Fach- und Führungskräfte zu gewinnen und zu binden? Und wie sehen diesbezügliche Arbeits- und Organisationsformen der Zukunft aus? Bei der Science-for-Society-Tagung 2023 in Duisburg werden innovative Konzepte und wirksame Maßnahmen vorgestellt und kritisch reflektiert.

Hochkarätige Keynotes von Prof. Dr. Doris Weßels, Expertin für KI-Sprachmodelle von der FH Kiel, und Dr. Klaus Krumme, Gründungsdirektor des European Centre for Sustainability Transformation an der Hochschule Rhein-Waal, setzen Impulse für die Debatte. Weßels beleuchtet die Rolle der Künstlichen Intelligenz in der Zusammenarbeit von Mensch und Maschine, während Krumme die Bedeutung der Transformation für nachhaltigen Stakeholder Value erörtert.

https://idw-online.de/de/news818771