22. März 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2023 (März 2023) lesen Sie u.a.:

  • Untersuchung zur derzeitigen Nutzung von KI und verwand­ten Technologien in Bibliotheken
  • Passen wissen­schaft­liche Bibliotheken und TikTok zusammen?
  • Studie zum Einfluss des Internets
    auf den Print-Zeitungsmarkt
  • Schattenbibliotheken sind bei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weiterhin sehr beliebt
  • Umfrage: Informationsabteilungen in Unternehmen werden wieder optimistischer
  • Untersuchung zur Entwicklung von
    Open-Access-Monografien
  • Cyberangriffe auf Bildungseinrichtungen nehmen kontinuierlich zu
  • Steht die Internetsuche vor einer Revolution?
  • 1. Österreichischer Bibliothekskongress
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

Grundrechte zum Kaffee

Nomos-Bücher im Café Grundrechte in Karlsruhe

In der Leseecke des Cafés Grundrechte in Karlsruhe sind zahlreiche Kommentare, Lehr- und Handbücher aus dem Nomos Verlag zu finden. Für den Verlag aus Baden-Baden handelt es sich um eine schöne Gelegenheit, in der Stadt des Rechts ausgewählte juristische Fachliteratur zu präsentieren. Auch künftig soll das Café mit Buchspenden unterstützt werden.

Das Café Grundrechte wurde im Rahmen des VerfassungsFESTs 2019 ins Leben gerufen. Es entstand aus einer Kooperation von L-Bank, Forum Recht und der AWO und bietet Raum für Veranstaltungen wie Vorträge, Ausstellungen, Lesungen oder Diskussionsrunden. Es stellt einen Schritt auf dem Weg zum Forum Recht dar, das als Informations-, Dokumentations-, und Kommunikationszentrum Recht und Rechtsstaatlichkeit ins Blickfeld rücken soll.

Nomos zählt zu einem der führenden rechts-, sozial- und geisteswissenschaftlichen Verlage, blickt aber insbesondere auf eine lange Tradition im Verlegen juristischer Praktiker-, Studien- und Wissenschaftsliteratur zurück. Die Nähe zu den Karlsruher Institutionen wie dem Bundesverfassungsgericht oder dem Bundesgerichtshof belebt das Verlagshaus, das solch wertvolle Kooperationen wie mit dem Café Grundrechte erhalten und ausbauen möchte.

www.nomos.de