29. September 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 5 / 2023

BUCHWISSEN­SCHAFTEN
Illustrierte Bücher. Grassi Museum

LANDESKUNDE
Pakistan | Indien | China

BETRIEBS­WIRTSCHAFT
Führung

BIOGRAFIEN
Starke Frauen

RELIGION | PHILOSOPHIE
Konfuzius, Sokrates, Epiktet, Montaigne, Pascal

RECHT
Insolvenzrecht | Steuerrecht | Immissionsschutzrecht | Erbrecht

uvm

Springer Nature erweitert seinen Service SharedIt auch für Konferenzbände

Springer Nature arbeitet kontinuierlich an Initiativen und Projekten, bei denen es darum geht, Forschungsergebnisse effizient und reibungslos mit anderen Wissenschaftlern zu teilen. Der Verlag hat daher nun seinen Service SharedIt weiter ausgebaut und ermöglicht das Teilen von einzelnen Beiträgen aus Konferenzbänden. SharedIt startete als Pilotprojekt im Jahr 2018 ausschließlich für Zeitschriften. Seit Januar 2020 können SharedIt Links auch für einzelne Beiträgen aus der Reihe Lecture Notes in Computer Science (LNCS) sowie aus der Reihe IFIP Advances in Information and Communication Technology (IFIP-AICT) geteilt werden.

SharedIt ist ein spezieller Service von Springer Nature, der es Autoren und Lesern ermöglicht, ihre Forschungsergebnisse unkompliziert mit Kollegen und der Öffentlichkeit zu teilen. Links zur Leseversion (Read-Only) des Artikels können, über E-Mail versendet oder in Social Media-Kanälen, wissenschaftlichen Netzwerken, Autoren-Websites und in Repositorien von Institutionen gepostet werden. Im Jahr 2018 wurden über sieben Millionen dieser teilbaren Links zu wissenschaftlich begutachteten Artikeln weltweit in Umlauf gebracht.

"Wir freuen uns, allen Autoren, die ihre Konferenzbeiträgen bei Springer Nature publiziert haben, die Möglichkeit zu bieten, die endgültige veröffentlichte Version ihres Beitrags über einen SharedIt-Link mit anderen zu teilen. Die Konferenz- und Tagungsbände veröffentlichen Original-Forschungsbeiträge und spielen eine wichtige Rolle in den Bereichen Informatik und Elektrotechnik. Dank SharedIt können Autoren ihre veröffentlichten Ergebnisse teilen, die in Zeitschriften oder Konferenzberichten bei uns erschienen sind", sagt Aliaksandr Birukou, Editorial Director bei Springer Nature.

Mit über 1200 Titeln pro Jahr ist Springer Nature führend in der Veröffentlichung von Konferenzbänden. Eine der bedeutendsten Reihen des Verlages sind die Lecture Notes in Computer Science (LNCS) mit jährlich mehr als 600 LNCS-Bändern und rund 20.000 Artikeln. In der Reihe mit Original-Forschungsartikeln im Bereich der Informatik und ihre verschiedenen Anwendungen sind bereits weit mehr als 10.000 Bände erschienen.

https://www.springernature.com/de