24. März 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2023 (März 2023) lesen Sie u.a.:

  • Untersuchung zur derzeitigen Nutzung von KI und verwand­ten Technologien in Bibliotheken
  • Passen wissen­schaft­liche Bibliotheken und TikTok zusammen?
  • Studie zum Einfluss des Internets
    auf den Print-Zeitungsmarkt
  • Schattenbibliotheken sind bei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weiterhin sehr beliebt
  • Umfrage: Informationsabteilungen in Unternehmen werden wieder optimistischer
  • Untersuchung zur Entwicklung von
    Open-Access-Monografien
  • Cyberangriffe auf Bildungseinrichtungen nehmen kontinuierlich zu
  • Steht die Internetsuche vor einer Revolution?
  • 1. Österreichischer Bibliothekskongress
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

Eckpunkte für eine souveräne Cloud- und Dateninfrastruktur
in Deutschland und Europa

Momentan wird unter dem Stichwort GAIA-X die Schaffung einer europäischen Cloudund Dateninfrastruktur diskutiert, die der Stärkung der digitalen Souveränität und Datensouveränität von Deutschland und Europa dienen soll. Diese Debatte wird schon länger geführt. Im Kern steht dabei die Frage, wie wir uns in der digitalen Welt die Fähigkeit zu selbstbestimmtem Handeln bewahren. Dies bezieht sich sowohl auf staatliches, als auch auf unternehmerisches und individuelles Handeln. Souverän heißt dabei sowohl in zentralen Technologiefeldern und Diensten über eigene Fähigkeiten auf Spitzenniveau zu verfügen, als auch selbstbestimmt und selbstbewusst zwischen Alternativen leistungsfähiger und vertrauenswürdiger Partner zu entscheiden1 . Soweit bislang bekannt, soll GAIA-X sowohl die Governance im Hinblick auf die Souveränität staatlichen Handelns als auch des unternehmerischen Handelns stärken. Die folgenden Eckpunkte beschreiben einige der aus Sicht des Bitkom bei den Überlegungen zur europäischen Cloud- und Dateninfrastruktur zu beachtenden Aspekte.

https://www.bitkom.org/Bitkom/Publikationen/Eckpunkte-fuer-souveraene-Cloud-Dateninfrastruktur-Deutschland-Europa