22. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

Eckpunkte für eine souveräne Cloud- und Dateninfrastruktur
in Deutschland und Europa

Momentan wird unter dem Stichwort GAIA-X die Schaffung einer europäischen Cloudund Dateninfrastruktur diskutiert, die der Stärkung der digitalen Souveränität und Datensouveränität von Deutschland und Europa dienen soll. Diese Debatte wird schon länger geführt. Im Kern steht dabei die Frage, wie wir uns in der digitalen Welt die Fähigkeit zu selbstbestimmtem Handeln bewahren. Dies bezieht sich sowohl auf staatliches, als auch auf unternehmerisches und individuelles Handeln. Souverän heißt dabei sowohl in zentralen Technologiefeldern und Diensten über eigene Fähigkeiten auf Spitzenniveau zu verfügen, als auch selbstbestimmt und selbstbewusst zwischen Alternativen leistungsfähiger und vertrauenswürdiger Partner zu entscheiden1 . Soweit bislang bekannt, soll GAIA-X sowohl die Governance im Hinblick auf die Souveränität staatlichen Handelns als auch des unternehmerischen Handelns stärken. Die folgenden Eckpunkte beschreiben einige der aus Sicht des Bitkom bei den Überlegungen zur europäischen Cloud- und Dateninfrastruktur zu beachtenden Aspekte.

https://www.bitkom.org/Bitkom/Publikationen/Eckpunkte-fuer-souveraene-Cloud-Dateninfrastruktur-Deutschland-Europa