17. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

Springer Nature auf der Frankfurter Buchmesse 2022 –
erneut physisch und virtuell präsent

Springer Nature wird auch 2022 wieder mit einem Stand auf der Frankfurter Buchmesse vertreten sein und bietet dort Live-Events sowie online neue Videos für die Community

Springer Nature lädt anlässlich der Frankfurter Buchmesse vom 19. - 23. Oktober seine Geschäftspartner*innen und alle an Wissenschaftsthemen interessierten Besucher an den Stand F10 in der Wissenschaftshalle 4.2 ein. Verlagsmitarbeiter*innen der internationalen Fachverlagsgruppe freuen sich auf viele Gespräche bei einer der bedeutendsten Branchenmessen. Hierbei sollen zukunftsgerichtete Projekte zur Förderung der Wissenschaft sowie Themen rund um eine innovative und internationale Wissenschaftskommunikation im Mittelpunkt stehen.

Die online Präsenz der Fachverlagsgruppe wird auch in diesem Jahr Teil des Messeauftritts, um erneut zu ermöglichen, dass sich Interessierte online über aktuelle Themen und Trends der Community informieren können. Die zukunftsorientierte Themenpalette befasst sich mit den neuesten Trends digitaler Lösungen für die Wissenschaftscommunity, untersucht die neuesten Forschungsergebnisse zu Trends auf dem sich ständig verändernden Sektor der Verlagsbranche, und die Rolle, die Verlage bei der Förderung von DEI (Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion) in der Wissenschaft spielen können und sollten.

Auf der Messe werden am Samstag und Sonntag populärwissenschaftliche Trends und Themen im Mittelpunkt stehen. Expert*innen und Autor*innen von ausgewählten deutschsprachigen Buchtiteln präsentieren direkt auf dem Messestand ihre Thesen und Werke. Alle Veranstaltungen werden kostenlos angeboten, das Tragen einer Maske ist für die Teilnahme obligatorisch. Eine Übersicht über die Live-Veranstaltungen und weitere Informationen finden Sie hier: Samstag, 22.10.2022 | Sonntag, 23.10.2022.

„Unseren diesjährigen Messeauftritt vor Ort haben wir unter das Motto ‚Re-connect with our community‘ gestellt, erklärt Uschi Kidane, Head of Communications Professional, die den Auftritt beim Branchenevent koordiniert. Sie fährt fort: „Auch wenn wir in den zurückliegenden zweieinhalb Pandemiejahren den Kontakt zu all unseren Verlagspartnern*innen weltweit aufrechterhalten konnten, so ist von inner- und außerhalb der Gruppe deutlich spürbar, dass sich Menschen auch in diesem Jahr wieder von Angesicht zu Angesicht sehen und austauschen möchten.“

Alle Informationen im Überblick auf Springer Nature Group @ Frankfurt Book Fair. Oder folgen Sie uns: #fbm22