16. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

Smart und fokussiert – Schäffer-Poeschel startet neue Buchreihe #steuernkompakt ab Oktober

Um in dem umfangreichen und komplexen Gebiet des Steuerrechts mehr Orientierung zu bieten, führt der Verlag Schäffer-Poeschel mit #steuernkompakt eine neue Buchreihe ein. Smart und fokussiert bietet die neue Reihe einen knappen, aber fundierten und qualifizierten Überblick über das jeweilige Rechtsgebiet. Dabei liegt der Schwerpunkt auf wichtigen Beratungsfragen und häufigen Fehlerquellen in der Mandatsbetreuung. Die Bände ermöglichen allen, die sich schnell zurechtfinden müssen, einen leichten Einstieg in die Themen des jeweiligen Steuerrechtsgebietes und eignen sich perfekt zum Onboarding, in der Fortbildung aber auch als Schnelleinstieg für Steuerprofis. Viele Beispiele, Grafiken und Übersichten erleichtern den Zugang zu komplexen Themenbereichen wie Erbschaftssteuer oder Umsatzsteuer. Die ersten Bände der Reihe erscheinen im Oktober bei Schäffer-Poeschel.