23. März 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2023 (März 2023) lesen Sie u.a.:

  • Untersuchung zur derzeitigen Nutzung von KI und verwand­ten Technologien in Bibliotheken
  • Passen wissen­schaft­liche Bibliotheken und TikTok zusammen?
  • Studie zum Einfluss des Internets
    auf den Print-Zeitungsmarkt
  • Schattenbibliotheken sind bei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weiterhin sehr beliebt
  • Umfrage: Informationsabteilungen in Unternehmen werden wieder optimistischer
  • Untersuchung zur Entwicklung von
    Open-Access-Monografien
  • Cyberangriffe auf Bildungseinrichtungen nehmen kontinuierlich zu
  • Steht die Internetsuche vor einer Revolution?
  • 1. Österreichischer Bibliothekskongress
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

GOBI Library Solutions® von EBSCO kooperiert mit
Knowledge Unlatched zur Unterstützung von Open Access

Initiative für wissenschaftliche Bibliotheken

GOBI® bietet jetzt die Open Research Library E-Book-Plattform von Knowledge Unlatched an.

IPSWICH, Massachusetts/Berlin - GOBI® Library Solutions von EBSCO (GOBI Library Solutions) unterstützt ab sofort das Open Access (OA) E-Book-Finanzierungsmodell von Knowledge Unlatched (KU) und bietet wissenschaftlichen Bibliotheken die Möglichkeit, OA-Finanzierungsinitiativen innerhalb ihres GOBI-Workflows zu unterstützen. Mit der Aufnahme der Open Research Library E-Book-Plattform von Knowledge Unlatched steht GOBI-Kund:innen weltweit die komplette Sammlung der OA-Crowdfunding-Produkte von KU zur Verfügung.

Ab Mai 2022 können GOBI-Kunden für mehr als 20 Open-Access-eCollections von KU Finanzierungszusagen machen. Sobald eine solche eCollection einen von Knowledge Unlatched festgelegten Schwellenwert erreicht hat, wird sie ab Januar 2023 für alle Leser weltweit frei zugänglich sein.

Durch die Teilnahme an diesem Modell können Bibliotheken Investitionen in Open-Access-Inhalte und -Workflows unterstützen und dazu beitragen, qualitativ hochwertige Bücher im Open Access für Bibliotheken auf der ganzen Welt leicht zugänglich zu machen. Bibliotheken, die sich an diesem Modell beteiligen, profitieren zugleich von der Vermeidung von Dubletten, der Sichtbarkeit von Open-Access-E-Büchern in GOBI und einer zentralen Stelle für die Rechnungsstellung und den Kundenservice.

Sven Fund, Senior Manager von Knowledge Unlatched, erklärt, dass eines der Hauptziele des Unternehmens darin besteht, Bibliotheken den offenen Zugang zu erleichtern. „Unsere Partnerschaft mit GOBI Library Solutions unterstützt die Rationalisierung von Prozessen in Bibliotheken und Institutionen. Zu den offensichtlichen Vorteilen dieser Zusammenarbeit gehört die nahtlose Integration von Open-Access-Inhalten in die Erwerbungslandschaft für Bibliothekare und die Vermeidung von unbeabsichtigtem Double Dipping von Titeln.“

Jon Elwell, Director of Content Strategies bei EBSCO Information Services, sagt, dass diese Partnerschaft das langjährige Engagement von GOBI für die Auswahlmöglichkeiten von Bibliotheken weiter ausbauen wird und die Bedeutung einer offenen Community unterstreicht, die die Bedürfnisse von Bibliotheken unterstützt. „Unsere Partnerschaft mit Knowledge Unlatched verbessert nicht nur die Erfassungsabläufe für GOBI-Kunden, sondern unterstützt auch die offene Community und hilft dabei, Ressourcen in Gemeinden zu bringen, die sonst vielleicht keinen Zugang hätten.“