21. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

GOBI Library Solutions® von EBSCO kooperiert mit
Knowledge Unlatched zur Unterstützung von Open Access

Initiative für wissenschaftliche Bibliotheken

GOBI® bietet jetzt die Open Research Library E-Book-Plattform von Knowledge Unlatched an.

IPSWICH, Massachusetts/Berlin - GOBI® Library Solutions von EBSCO (GOBI Library Solutions) unterstützt ab sofort das Open Access (OA) E-Book-Finanzierungsmodell von Knowledge Unlatched (KU) und bietet wissenschaftlichen Bibliotheken die Möglichkeit, OA-Finanzierungsinitiativen innerhalb ihres GOBI-Workflows zu unterstützen. Mit der Aufnahme der Open Research Library E-Book-Plattform von Knowledge Unlatched steht GOBI-Kund:innen weltweit die komplette Sammlung der OA-Crowdfunding-Produkte von KU zur Verfügung.

Ab Mai 2022 können GOBI-Kunden für mehr als 20 Open-Access-eCollections von KU Finanzierungszusagen machen. Sobald eine solche eCollection einen von Knowledge Unlatched festgelegten Schwellenwert erreicht hat, wird sie ab Januar 2023 für alle Leser weltweit frei zugänglich sein.

Durch die Teilnahme an diesem Modell können Bibliotheken Investitionen in Open-Access-Inhalte und -Workflows unterstützen und dazu beitragen, qualitativ hochwertige Bücher im Open Access für Bibliotheken auf der ganzen Welt leicht zugänglich zu machen. Bibliotheken, die sich an diesem Modell beteiligen, profitieren zugleich von der Vermeidung von Dubletten, der Sichtbarkeit von Open-Access-E-Büchern in GOBI und einer zentralen Stelle für die Rechnungsstellung und den Kundenservice.

Sven Fund, Senior Manager von Knowledge Unlatched, erklärt, dass eines der Hauptziele des Unternehmens darin besteht, Bibliotheken den offenen Zugang zu erleichtern. „Unsere Partnerschaft mit GOBI Library Solutions unterstützt die Rationalisierung von Prozessen in Bibliotheken und Institutionen. Zu den offensichtlichen Vorteilen dieser Zusammenarbeit gehört die nahtlose Integration von Open-Access-Inhalten in die Erwerbungslandschaft für Bibliothekare und die Vermeidung von unbeabsichtigtem Double Dipping von Titeln.“

Jon Elwell, Director of Content Strategies bei EBSCO Information Services, sagt, dass diese Partnerschaft das langjährige Engagement von GOBI für die Auswahlmöglichkeiten von Bibliotheken weiter ausbauen wird und die Bedeutung einer offenen Community unterstreicht, die die Bedürfnisse von Bibliotheken unterstützt. „Unsere Partnerschaft mit Knowledge Unlatched verbessert nicht nur die Erfassungsabläufe für GOBI-Kunden, sondern unterstützt auch die offene Community und hilft dabei, Ressourcen in Gemeinden zu bringen, die sonst vielleicht keinen Zugang hätten.“