20. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

Umfrage OA-Transformation auf dem
wissenschaftlichen Buchmarkt (bis 15.09.)

Das von der EU geförderte Vorhaben „PALOMERA – Policy Alignment of Open access Monographs in the European Area” hat eine Umfrage zur Open Access-Transformation speziell auf dem wissenschaftlichen Buchmarkt gestartet, um Bedürfnisse, Hemmnisse und Herausforderungen für künftiges Policy-Making für Open-Access-Bücher in Erfahrung zu bringen und daraus umsetzbare Empfehlungen auf EU-Ebene ableiten zu können. Interessierte sind bis 15. September zur Teilnahme eingeladen.

Quelle: [Rfii_infoticker] Info Ticker No. 35 - 30.08.2023
https://utfragen.uni-bielefeld.de/index.php/471452?lang=en