1. April 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2023 (März 2023) lesen Sie u.a.:

  • Untersuchung zur derzeitigen Nutzung von KI und verwand­ten Technologien in Bibliotheken
  • Passen wissen­schaft­liche Bibliotheken und TikTok zusammen?
  • Studie zum Einfluss des Internets
    auf den Print-Zeitungsmarkt
  • Schattenbibliotheken sind bei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weiterhin sehr beliebt
  • Umfrage: Informationsabteilungen in Unternehmen werden wieder optimistischer
  • Untersuchung zur Entwicklung von
    Open-Access-Monografien
  • Cyberangriffe auf Bildungseinrichtungen nehmen kontinuierlich zu
  • Steht die Internetsuche vor einer Revolution?
  • 1. Österreichischer Bibliothekskongress
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

Digitale Perspektiven – das Programm der #vBIB22 wird bunt

Am 7. und 8. Dezember 2022 ist es so weit: Die kostenfreie virtuelle Konferenz #vBIB geht in die dritte Runde. Unter dem Leitmotiv „Digitale Perspektiven“ liegen die Schwerpunkte auf Wandel, Zukunft, Nachhaltigkeit.

Nun stehen die Speaker für das Vortragsprogramm fest: Darin geht es unter anderem um die erfolgreiche Gestaltung von Online-Lernangeboten, die Zukunft der Bibliotheken und ihre Rolle, Digitale Nachhaltigkeit im Kulturbereich, Tracking im Wissenschaftssystem und darum, wie Digitalisierung gemeinsam global gerecht gestaltet werden kann.

Neben den Vorträgen bringt das „Corner-Programm“ viel Interaktivität in die #vBIB: Thematisch bewusst frei gehalten bietet es Raum für Kurzvorträge, Konzept-Ideen, konkrete Projekte und Prototypen, Diskussionen und vieles mehr.

Den Macher:innen, dem Berufsverband Information Bibliothek e. V. (BIB) und der TIB – Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften, ist der neugierige Blick über den Tellerrand wichtig, denn der bereichert und erweitert den eigenen Horizont.

Mehr zur #vBIB22: www.vbib.net und auf www.twitter.com/vbib22