
- 75. Frankfurter Buchmesse
- REPOD: Das neue digitale Repositorium für wissenschaftliche Politik- und Gesellschaftsberatung im Aufbau
- Bewerbungsstart für das Gütesiegel Buchkita
- Öffentliche Bibliotheken im großen Gebührenvergleich
- Manchester University Press und De Gruyter kooperieren
- Neue Ausschreibungsphase „Gemeinsam Digital!“
- Bitkom zum Data Act
- Lernwerkstatt – gemeinsam.flexibel.kreativ

Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials
In der Ausgabe 10/01-2022/23 (Jan./Feb. 2023) lesen Sie u.a.:
- Bibliotheken und die Frage der Interims-Führungskräfte
- Forderung nach einer standardisierten Kennzeichnung von Preprints
- Soziale Medien: Ich teile, also weiß ich
- Die „MINT-Lücke“ in Deutschland
wird wieder größer - Trends 2023: Optimierte Technologien für Klimawandel, Gesundheitskrise etc
- KI-generierte Texte und Inhalte:
zwischen Chance und Gefahren - Studie: Seit den 1950er-Jahren kaum noch große wissenschaftliche Entdeckungen und Innovationen
- Digitalisierung am Arbeitsplatz stellt für Beschäftigte oft eine Belastung dar
- E-Science-Tage 2023

fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023
ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik
LANDESKUNDE
Japan | Türkei |
RECHT
Arbeitsrecht |
BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen
SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung
KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?
PHILOSOPHIE
NATURWISSENSCHAFT
VERLAGE
uvm