20. März 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 10/01-2022/23 (Jan./Feb. 2023) lesen Sie u.a.:

  • Bibliotheken und die Frage der Interims-Führungskräfte
  • Forderung nach einer standardisierten Kennzeichnung von Preprints
  • Soziale Medien: Ich teile, also weiß ich
  • Die „MINT-Lücke“ in Deutschland
    wird wieder größer
  • Trends 2023: Optimierte Technologien für Klimawandel, Gesundheitskrise etc
  • KI-generierte Texte und Inhalte:
    zwischen Chance und Gefahren
  • Studie: Seit den 1950er-Jahren kaum noch große wissenschaftliche Entdeckungen und Innovationen
  • Digitalisierung am Arbeitsplatz stellt für Beschäftigte oft eine Belastung dar
  • E-Science-Tage 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

De Gruyter und Berghahn Books gehen strategische Partnerschaft ein

De Gruyter und der unabhängige Verlag Berghahn Books freuen sich, eine Partnerschaft für den Vertrieb von eBooks bekannt zu geben. Die strategische Partnerschaft umfasst das Hosting und den weltweiten Vertrieb von mehr als 2.000 Titeln aus der Frontlist, Backlist und dem Archiv von Berghahn Books auf degruyter.com. Mindestens 20 % der gesamten Frontlist von Berghahn werden exklusiv über De Gruyter als DRM-freie Version erhältlich sein.

Berghahn Books ist ein familiengeführter Verlag, der jährlich mehr als 125 neue Titel unter anderem in den Bereichen Geschichte, Sozial- und Kulturanthropologie, Migrations- und Entwicklungsforschung sowie Film herausgibt. Der 1994 von Marion Berghahn gegründete Verlag ist fokussiert auf das Kuratieren und Publizieren von Titeln, die für die Ideale Gleichheit und Toleranz in Theorie und Praxis stehen.

Berghahn Books ist der jüngste Partner der University Press Library (UPL) von De Gruyter, die es Bibliotheken ermöglicht, die komplette Frontlist-Sammlung führender akademischer Verlage im Multi-User-Zugriff zu erwerben. Die University Press Library startete im Jahr 2014 als Pilotprojekt mit drei Universitätsverlagen. Heute sind 20 wissenschaftliche Verlage Teil der UPL.

„De Gruyter hat die Arbeit professioneller und unabhängiger Verlage wie Berghahn Books schon lange befürwortet und unterstützt“, sagte Steve Fallon, VP Americas and Strategic Partnerships, De Gruyter. „Die Gründlichkeit beim Peer-Review und der thematische Fokus des Verlags machen Berghahn Books zu einer exzellenten Ergänzung der De Gruyter University Press Library. Mit Hilfe der preisgekrönten Website degruyter.com und durch den exklusiven Vertrieb von 20% der Berghahn-Frontlist wird De Gruyter die Sichtbarkeit des Programms von Berghahn weiter erhöhen, indem wir sicherstellen, dass Kundinnen und Kunden schnellen und einfachen Zugang zu gekauften eBooks haben.“

„Als unabhängiger akademischer Verlag freuen wir uns sehr darüber, dass wir zusammen mit anderen engagierten Verlagen Teil der University Press Library von De Gruyter sind“, sagte Vivian Berghahn, Managing Director von Berghahn Books. „Unsere Partnerschaft mit De Gruyter erweitert nicht nur die globale Reichweite und Auffindbarkeit von mehr als 2.000 Berghahn-Titeln, sondern ermöglicht es uns auch, Bibliotheken auf breiterer Ebene einen besseren Zugang zu innovativer, qualitativ hochwertiger Forschung zu bieten, die sie bisher nur auf Einzeltitelebene erwerben konnten.“

www.degruyter.com