24. September 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 4 / 2023

NATUR | UMWELT
Plädoyer für den Schutz der Biodiversität
Das Auerhuhn

ASTRONOMIE
Neuerscheinungen

LANDESKUNDE
Japans moderne Monarchie

SPORT
Bayern München

RECHT
Naturschutzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Arbeitsrecht

KUNST
Frauen in der Kunst. Meisterinnen

uvm

Zu den Besten gehören: Deutsche Fachpresse
sucht die Fachmedien des Jahres für 2022

Deutsche Fachpresse vergibt Branchenaward „Fachmedium des Jahres 2022“

Sie vermitteln die wesentlichen Informationen mit großer fachjournalistischer Qualität, unterstützen bei der Entscheidungsfindung, liefern konkrete Umsetzungstipps, behandeln auch komplexe und mitunter kontroverse Themen und bieten dabei Orientierung: Fachmedien stehen als kompetente und gleichzeitig kreative Partner:innen für ihre Zielgruppen und Kund:innen in Wirtschaft und Wissenschaft bereit. Um die bedeutende Leistung der Branche hervorzuheben, verleiht die Deutsche Fachpresse auch 2022 wieder den Award „Fachmedium des Jahres“ in insgesamt acht Kategorien. Ab sofort können sich Fachmedienhäuser für den begehrten Branchenaward bewerben. Einsendeschluss ist am 1. Februar 2022.

„Fachmedium des Jahres“ in acht Kategorien gesucht

Der Award steht für die Qualitätsmerkmale der Fachmedien und macht diese für Leser:innen, Nutzer:innen und Anzeigenkund:innen sichtbar. Die Deutsche Fachpresse würdigt Innovationskraft und herausragende Angebote in diesen acht Kategorien:

  • Bestes Corporate-Media-Produkt
  • Beste Fachzeitschrift des Jahres (bis 1 Million Euro Umsatz)
  • Beste Fachzeitschrift des Jahres (von 1 bis 2,5 Millionen Euro Umsatz)
  • Beste Fachzeitschrift des Jahres (über 2,5 Millionen Euro Umsatz)
  • Beste Neugründung
  • Beste Veranstaltung
  • Beste Website/Beste App
  • Beste Workflow-Lösung

Die Gewinner:innen werden feierlich im Rahmen der B2B Media Days 2022 – Kongress der Deutschen Fachpresse ausgezeichnet. Die Prämierten können mit dem Sieger-Signet ihrer Kategorie für ihr Produkt werben.

Jetzt bewerben

Um den Award „Fachmedium des Jahres 2022“ können sich Fachmedienanbieter:innen mit Sitz im deutschsprachigen Raum bewerben. Zwei Expert:innenjurys bewerten in einem zweistufigen Auswahlverfahren die Einreichungen und ermitteln den/die Sieger:in der jeweiligen Kategorie. Die ausführlichen Teilnahmebedingungen sowie die Bewerbungsunterlagen gibt es unter deutsche-fachpresse.de/awards/fachmedium-des-jahres.

Der Award „Fachmedium des Jahres“ wird von den Branchenpartnern Jobware und GRÜN NTX unterstützt.