26. März 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2023 (März 2023) lesen Sie u.a.:

  • Untersuchung zur derzeitigen Nutzung von KI und verwand­ten Technologien in Bibliotheken
  • Passen wissen­schaft­liche Bibliotheken und TikTok zusammen?
  • Studie zum Einfluss des Internets
    auf den Print-Zeitungsmarkt
  • Schattenbibliotheken sind bei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weiterhin sehr beliebt
  • Umfrage: Informationsabteilungen in Unternehmen werden wieder optimistischer
  • Untersuchung zur Entwicklung von
    Open-Access-Monografien
  • Cyberangriffe auf Bildungseinrichtungen nehmen kontinuierlich zu
  • Steht die Internetsuche vor einer Revolution?
  • 1. Österreichischer Bibliothekskongress
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

Jörg Pieper verlässt Schweitzer Fachinformationen und macht sich
mit eigener Unternehmung „Gemeinsam Klären“ selbständig

Jörg Pieper Thomas Dohme

Jörg Pieper (Programmleitung Bibliotheken und Leitung Produktentwicklung) wird nach 15 Jahren zum 31.5.2017 Schweitzer Fachinformationen verlassen, um sich neuen Aufgaben im Bereich Mediation, Coaching, Training und Organisationsberatung zu widmen.

Philipp Neie (Geschäftsführer Schweitzer Fachinformationen) und Jens Marquardt (Kaufmännischer Leiter Schweitzer Fachinformationen): „Wir bedauern außerordentlich, dass Herr Pieper unser Unternehmen verlässt. Herr Pieper ist einer der profiliertesten Experten der Fachinformationsbranche. Er hat Schweitzer Fachinformationen in vielen Jahren seiner Arbeit maßgeblich mitgeprägt und dazu beigetragen, neue Märkte und digitale Angebote wie das Schweitzer Mediacenter für unser Unternehmen zu entwickeln. Damit hat er einen entscheidenden Beitrag für die positive Entwicklung des Unternehmens geleistet. Wir freuen uns – neben dem Trennungsschmerz – sehr, dass Herr Pieper für einzelne Projekte auch weiterhin Schweitzer Fachinformationen beratend zur Seite stehen wird. Damit bleibt seine Expertise dem Unternehmen erhalten. Wir wünschen ihm darüber hinaus für seine neuen Unternehmungen alles Gute und viel Erfolg.“

„Ich blicke mit großer Befriedigung auf das Erreichte zurück, und es war mir eine Freude für Schweitzer tätig zu sein. Nun freue ich mich darauf, neue Wege beschreiten zu dürfen und weitere Herausforderungen zu suchen.“, so Jörg Pieper.

Jörg Piepers Aufgaben als Programmleiter Bibliotheken übernimmt Thomas Dohme, der auch weiterhin als Geschäftsführer der Goethe + Schweitzer GmbH in Düsseldorf wirken wird. Thomas Dohme ist seit vielen Jahren in der Zusammenarbeit mit Hochschulen und Bibliotheken erfahren und damit ein hervorragender Nachfolger für Herrn Pieper in dieser Rolle. Die Goethe + Schweitzer GmbH ist innerhalb der Schweitzer Fachinformationen ein Schwergewicht mit besonderem Fokus auf kommunalem und akademischem Geschäft. „Wir freuen uns, dass unsere Programmarbeit mit den Bibliotheken und Verlagen mit dieser Lösung eine gute Kontinuität erfährt.“, kommentiert Philipp Neie.

www.schweitzer-online.de