20. März 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 10/01-2022/23 (Jan./Feb. 2023) lesen Sie u.a.:

  • Bibliotheken und die Frage der Interims-Führungskräfte
  • Forderung nach einer standardisierten Kennzeichnung von Preprints
  • Soziale Medien: Ich teile, also weiß ich
  • Die „MINT-Lücke“ in Deutschland
    wird wieder größer
  • Trends 2023: Optimierte Technologien für Klimawandel, Gesundheitskrise etc
  • KI-generierte Texte und Inhalte:
    zwischen Chance und Gefahren
  • Studie: Seit den 1950er-Jahren kaum noch große wissenschaftliche Entdeckungen und Innovationen
  • Digitalisierung am Arbeitsplatz stellt für Beschäftigte oft eine Belastung dar
  • E-Science-Tage 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

Dr. Frank Mentrup im Amt des Präsidenten des
Deutschen Bibliotheksverbandes e.V. (dbv) bestätigt

Renate Künast, MdB wird neue Vizepräsidentin

Bei der Mitgliederversammlung des Deutschen Bibliotheksverbandes am 2.6.2022 in Leipzig ist Dr. Frank Mentrup im Amt des Präsidenten des dbv bestätigt worden. Darüber hinaus wählte die Mitgliederversammlung die Bundestagsabgeordnete Renate Künast einstimmig zur Vizepräsidentin.

Nach seiner Wiederwahl sagte der SPD-Politiker und Oberbürgermeister der Stadt Karlsruhe, Dr. Frank Mentrup: „Ich freue mich sehr, dass mir die Mitgliederversammlung des Deutschen Bibliotheksverbandes erneut das Vertrauen ausgesprochen hat. Auch in meiner kommenden Amtszeit werde ich mich dafür einsetzen, Bibliotheken als soziale Orte der Gemeinschaft, der Begegnung und des Austausches zu stärken. Ich gratuliere Renate Künast zu ihrer Wahl als Vizepräsidentin und freue mich, gemeinsam mit ihr und Dr. Jens-Peter Gaul weiter für die politischen Belange von Bibliotheken einzutreten.“

In ihrer Videobotschaft an die Mitglieder des dbv hob Renate Künast, MdB die gesellschaftliche Bedeutung der Bibliotheken als öffentliche Orte der Meinungsfreiheit und Demokratie hervor: Sie sagte: „Bibliotheken sind wichtige Orte für gesellschaftlichen und kulturellen Austausch und müssen Bestandteil moderner Stadtentwicklung sein. Ich freue mich deshalb sehr darauf, mich gemeinsam mit den anderen Verantwortlichen für die Bibliotheken einzusetzen, auch dafür, dass sie entsprechend ihrer Bedeutung eine gute Ausstattung erhalten. Ich will mich für ein faires E-Lending einsetzen.“