INNOVATIV
Band 79: Janet Wagner Band 78: Philip Franklin Orr Band 77: Carina Dony Band 76:
Linda Freyberg
Sabine Wolf (Hrsg.)
Band 75: Denise Rudolph Band 74: Sophia Paplowski Band 73: Carmen Krause Band 72:
Katrin Toetzke
Dirk Wissen
Band 71: Rahel Zoller Band 70: Sabrina Lorenz Band 69: Jennifer Hale Band 68:
Linda Schünhoff
Benjamin Flämig
Band 67:
Wilfried Sühl-Strohmenger
Jan-Pieter Barbian
Band 66: Tina Schurig Band 65: Christine Niehoff Band 64: Eva May Band 63: Eva Bunge Band 62: Nathalie Hild Band 61: Martina Haller Band 60: Leonie Flachsmann Band 59: Susanne Göttker Band 58: Georg Ruppelt Band 57: Karin Holste-Flinspach Band 56: Rafael Ball Band 55: Bettina Schröder Band 54: Florian Hagen Band 53: Anthea Zöller Band 52: Ursula Georgy Band 51: Ursula Jaksch Band 50: Hermann Rösch (Hrsg) Band 49: Lisa Maria Geisler Band 48: Raphaela Schneider Band 47: Eike Kleiner
Bestellen Sie jetzt online!
8. Juli 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 4/2025 (Juni 2025) lesen Sie u.a.:

  • Neue Anforderungen an Führungs­kompetenz in wissenschaftlichen Bibliotheken
  • KI in der Katalogisierung: Drei Chatbots auf dem Prüfstand
  • Mehr als nur eine ID: Warum Forscher ORCID nutzen und warum nicht
  • Anxiety in der Hochschullehre: zögerlicher Einsatz von ChatGPT
  • Smart Reading in Bibliotheken: Aktive Beteiligung von Leser:innen
  • Kinder im digitalen Zeitalter:
    OECD-Bericht zeigt Handlungsbedarf für Politik und Bildungseinrichtungen
  • Bibliotheken und ihre Rolle beim Klimaschutz
  • Initiative für eine unabhängige Infrastruktur biomedizinischer Literatur –
    ZB MED entwickelt PubMed Alternative
  • Leiterin der Library Of Congress entlassen
  • Data Citations –
    Datenauswertung in Bibliotheken
  • Unternehmen investieren gezielt
    in künstliche Intelligenz
  • Springer Nature spendet KI-Werkzeug „Geppetto“ an die Verlagsbranche zur Bekämpfung betrügerischer Einreichungen
  • Die San José State University
    setzt auf Ihren ersten KI-Bibliothekar
u.v.m.
  fachbuchjournal

EBSCO eBooks™ zum Top-E-Book-Plattformanbieter
im 2020 ASPIRE Accessibility Audit gewählt

EBSCO eBooks™ erhält die maximale Punktzahl, die erstmalig für eine Plattform oder einen Verlag vergeben wurde

EBSCO Information Services (EBSCO) wurde unter 46 E-Book-Plattformen, die im Rahmen des 2020 ASPIREverified Accessibility Audit geprüft wurden, zum besten Anbieter gekürt. EBSCO erzielte eine hervorragende Gesamtbewertung von 100 Prozentpunkten. Diese Maximalpunktzahl wurde zum ersten Mal vergeben. Die Auszeichnung würdigt Unternehmen, die die Inhalte ihrer Zugänglichkeitserklärungen und die Kommunikation hierzu verbessern möchten, um Kunden und Endnutzern vollständige Transparenz zu bieten.

ASPIREverified ist der erste Prüfdienst für Zugänglichkeitserklärungen in der Verlagsbranche. Dieser Dienst hilft dabei, eine transparente Umgebung für Inhalte zu schaffen, indem die Zugänglichkeitserklärungen renommierter Verlage und Anbieter überprüft, bewertet und verifiziert werden. ASPIREverified verfolgt das Ziel, Zugänglichkeit und Barrierefreiheit zu fördern, indem Verlage und Plattformanbieter dazu ermutigt werden, mit ihren Kunden klar zu kommunizieren und die Transparenz rund um ihre Produkte kontinuierlich zu optimieren. Im Jahr 2018 wurde EBSCO bei der Prüfung durch ASPIREverified mit 85 Prozentpunkten bereits mit Gold bewertet und zum Top-Anbieter gekürt. EBSCO setzte sich nachweislich weiter für die Verbesserung der Nutzererfahrung ein und konnte in diesem Jahr die Gesamtpunktzahl nicht nur um 15 Prozentpunkte steigern, sondern erzielte damit als erster Plattformanbieter überhaupt diesen Standard.

Laut Kara Kroes Li, Director of Product Management für EBSCO eBooks™ bei EBSCO Information Services, spiegelt diese Top-Platzierung EBSCOs herausragendes Engagement für die Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit seiner Produkte wider. „Der erste Plattformanbieter zu sein, der die maximale Punktzahl in der ASPIRE-Liste erhielt, zeigt unser Engagement, Zugänglichkeit und Barrierefreiheit in jeglicher Form zu ermöglichen. Dieses Audit liefert uns wichtige Erkenntnisse, die wir nutzen werden, um die Zugänglichkeit von EBSCO eBooks weiter zu optimieren. Bei der Entwicklung von Plattformen bei EBSCO wird die Zugänglichkeit weiterhin im Fokus stehen.“

Neben der Teilnahme am ASPIRE-Projekt hat EBSCO kürzlich eine Reihe von Erweiterungen, neuen Funktionalitäten und Oberflächendesigns angekündigt, die im Laufe des Jahres und darüber hinaus verfügbar sein werden und die die Nutzererfahrung weiter optimieren werden. Diese Planung unterstreicht EBSCOs Einsatz, seine Produkte nicht nur nutzbar, sondern auch für jeden Nutzer zugänglich zu machen und dabei individuelle Nutzerbedürfnisse zu berücksichtigen. Mit Hilfe seiner Partner W3C und dem Carroll Center for Blind konnte EBSCO eingehende Nutzerforschung betreiben und vor Ort Tests durchführen, die wichtige Fortschritte in Richtung WCAG 2.1AA-Konformität sicherstellen.

Tim Lull, Senior Vice President of User Experience and Product Management bei EBSCO Information Services, sagt, dass EBSCO an Plattformoptimierungen arbeitet, bei denen die Zugänglichkeit im Mittelpunkt steht; dies zeige, dass sich das Unternehmen in die richtige Richtung bewegt. „Die Ergebnisse der ASPIREverified-Prüfung sind ein hervorragender Indikator dafür, dass die Fokussierung auf die Nutzererfahrung und die Berücksichtigung von Zugänglichkeit und Barrierefreiheit bei allen Entwicklungsprojekten der richtige Weg ist. Im Zusammenhang mit der Weiterentwicklung der EBSCO-Plattform erwarten wir noch weitere Optimierungen, die sich positiv auf die Erfahrung aller Nutzer auswirken werden.“

EBSCO eBooks bietet Zugriff auf die weltweit besten E-Book-Kollektionen und ist vollständig in EBSCOhost® und EBSCO Discovery Service™ integriert. Zusätzlich zu tausenden DRM-freien Titeln bietet EBSCO eBooks mehr als 1,5 Millionen hochwertige E-Books und 100.000 Hörbücher von mehr als 1.500 der größten wissenschaftlichen Verlage und Universitätsverlage der ganzen Welt. Für weitere Informationen über EBSCO eBooks besuchen Sie bitte die Website: https://www.ebscohost.com/ebooks