20. März 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 10/01-2022/23 (Jan./Feb. 2023) lesen Sie u.a.:

  • Bibliotheken und die Frage der Interims-Führungskräfte
  • Forderung nach einer standardisierten Kennzeichnung von Preprints
  • Soziale Medien: Ich teile, also weiß ich
  • Die „MINT-Lücke“ in Deutschland
    wird wieder größer
  • Trends 2023: Optimierte Technologien für Klimawandel, Gesundheitskrise etc
  • KI-generierte Texte und Inhalte:
    zwischen Chance und Gefahren
  • Studie: Seit den 1950er-Jahren kaum noch große wissenschaftliche Entdeckungen und Innovationen
  • Digitalisierung am Arbeitsplatz stellt für Beschäftigte oft eine Belastung dar
  • E-Science-Tage 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

Doppelkäufe durch Bibliotheken vermeiden: Anti Double Dipping Alliance

Fünfzehn der wichtigsten Anbieter und Plattformbetreiber im wissenschaftlichen Verlagswesen haben sich zu einer Anti-Double Dipping Alliance zusammengeschlossen. Die von Knowledge Unlatched (KU), der zentralen Plattform für nachhaltige Open-Access-Finanzierungsmodelle, initiierte Gruppe zielt darauf ab, den unerwünschten Erwerb von Buchtiteln durch Bibliotheken zu vermeiden.

„Open Access als neues Geschäftsmodell für Bücher stellt Bibliotheken, Verlage und Anbieter vor neue Herausforderungen führt zu Intransparenz, die unerwünschte Doppelakquisitionen zur Folge haben kann", erklärt Tom Mosterd, Manager Content Discovery bei KU. "Zusammen mit den Anbietern unserer Titel können wir nun garantieren, dass alle Bücher, die Teil von Knowledge Unlatched sind, in einer Vielzahl von Systemen eindeutig gekennzeichnet sind." Die Informationen in den Beschaffungssystemen für Bibliotheken ermöglichen es, den Erwerb desselben Titels in mehr als einem Geschäftsmodell zu vermeiden.

Die folgenden KU-Partner nehmen an der Anti Double Dipping Alliance teil: Delbanco, Dietmar Dreier, JSTOR, Knowledge Unlatched, LM Information Delivery, LYRASIS, Missing Link, OAPEN, Projekt MUSE.

Die Gruppe ist offen für weitere Teilnehmer.

www.knowledgeunlatched.org