INNOVATIV
Band 79: Janet Wagner Band 78: Philip Franklin Orr Band 77: Carina Dony Band 76:
Linda Freyberg
Sabine Wolf (Hrsg.)
Band 75: Denise Rudolph Band 74: Sophia Paplowski Band 73: Carmen Krause Band 72:
Katrin Toetzke
Dirk Wissen
Band 71: Rahel Zoller Band 70: Sabrina Lorenz Band 69: Jennifer Hale Band 68:
Linda Schünhoff
Benjamin Flämig
Band 67:
Wilfried Sühl-Strohmenger
Jan-Pieter Barbian
Band 66: Tina Schurig Band 65: Christine Niehoff Band 64: Eva May Band 63: Eva Bunge Band 62: Nathalie Hild Band 61: Martina Haller Band 60: Leonie Flachsmann Band 59: Susanne Göttker Band 58: Georg Ruppelt Band 57: Karin Holste-Flinspach Band 56: Rafael Ball Band 55: Bettina Schröder Band 54: Florian Hagen Band 53: Anthea Zöller Band 52: Ursula Georgy Band 51: Ursula Jaksch Band 50: Hermann Rösch (Hrsg) Band 49: Lisa Maria Geisler Band 48: Raphaela Schneider Band 47: Eike Kleiner
Bestellen Sie jetzt online!
15. Juli 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 4/2025 (Juni 2025) lesen Sie u.a.:

  • Neue Anforderungen an Führungs­kompetenz in wissenschaftlichen Bibliotheken
  • KI in der Katalogisierung: Drei Chatbots auf dem Prüfstand
  • Mehr als nur eine ID: Warum Forscher ORCID nutzen und warum nicht
  • Anxiety in der Hochschullehre: zögerlicher Einsatz von ChatGPT
  • Smart Reading in Bibliotheken: Aktive Beteiligung von Leser:innen
  • Kinder im digitalen Zeitalter:
    OECD-Bericht zeigt Handlungsbedarf für Politik und Bildungseinrichtungen
  • Bibliotheken und ihre Rolle beim Klimaschutz
  • Initiative für eine unabhängige Infrastruktur biomedizinischer Literatur –
    ZB MED entwickelt PubMed Alternative
  • Leiterin der Library Of Congress entlassen
  • Data Citations –
    Datenauswertung in Bibliotheken
  • Unternehmen investieren gezielt
    in künstliche Intelligenz
  • Springer Nature spendet KI-Werkzeug „Geppetto“ an die Verlagsbranche zur Bekämpfung betrügerischer Einreichungen
  • Die San José State University
    setzt auf Ihren ersten KI-Bibliothekar
u.v.m.
  fachbuchjournal

Automatische Rückgabeanlagen; Selbstverbucher; Schlüsselfreie Raumbuchung;
Ausleihschränke; Intelligentes Medien-Management; Offene Bibliothek; Floating Collections uvm.

Bibliotheken müssen in der heutigen Zeit immer neue Services für Ihre Nutzer bei gleichbleibenden Ressourcen anbieten, um den Wandel innerhalb der Bibliothekenlandschaft mitgehen zu können. Hier helfen Ihnen die intelligenten Lösungen von Lyngsoe Systems und unterstützen Sie dabei, diese anscheinend unlösbaren Aufgaben erfolgreich zu meistern.

Zu den beliebten ergonomischen Stapelbücherwagen Ergo Cart™ sind die stationäre Großkapazitäts-Abwürfe - Ergo Box™ in das Produktprogramm aufgenommen worden. Hierdurch kann die Kapazität der kompakten Sort Mate™ 2000 Rückgabeanlage erhöht und zeitgleich das Personal noch besser vor Rückenverletzungen geschützt werden.

Zusammen mit unserer neuen und intuitive Steuerungssoftware Lyngsoe Sorter Controller™ für unsere Sortieranlagen senken Sie den Personaleinsatz deutlich bei der physischen Handhabung von Büchern und haben so Zeit, um neue Aufgaben und Herausforderungen erfolgreich zu lösen.

Des Weiteren wird die erneuerte attraktive Offene-Bibliothekslösung Access Mate™ demonstriert, mit der die Öffnungszeiten ohne Mehrbelastung erweitert werden können. Zusammen mit unserer selbständigen, schlüsselfreien Raumbuchung erhalten Sie noch mehr Unterstützung und geben Ihren Nutzern eine ungekannte Freiheit bei der Bibliotheksnutzung und können so die Besucherzahlen deutlich erhöhen. Neu ist auch der robuste Ausleihschrank, Book-O-Mat, so dass Bibliotheken Ihre Nutzer an weitere Orten erreichen können.

Das einzigartige Intelligente-Medien-Management-System (IMMS) wird Sie mit einer cleveren Logistik-Ansteuerung und hervorragender Ausnutzung des Platzes in Ihren Räumlichkeiten und der Optimierung des Medienbestandes begeistern. Alles in allem ein Produktprogramm vom internationalen Marktführer, welches die physischen Prozesse in den Bibliotheken mit Intelligenz unterstützt und die Personalbelastung signifikant reduziert.

www.lyngsoesystems.com