1. April 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2023 (März 2023) lesen Sie u.a.:

  • Untersuchung zur derzeitigen Nutzung von KI und verwand­ten Technologien in Bibliotheken
  • Passen wissen­schaft­liche Bibliotheken und TikTok zusammen?
  • Studie zum Einfluss des Internets
    auf den Print-Zeitungsmarkt
  • Schattenbibliotheken sind bei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weiterhin sehr beliebt
  • Umfrage: Informationsabteilungen in Unternehmen werden wieder optimistischer
  • Untersuchung zur Entwicklung von
    Open-Access-Monografien
  • Cyberangriffe auf Bildungseinrichtungen nehmen kontinuierlich zu
  • Steht die Internetsuche vor einer Revolution?
  • 1. Österreichischer Bibliothekskongress
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

Zugriff auf eJournale und Online-Datenbanken
auch für das Home-Office sicherstellen

Fachinformationen sicher und zuverlässig zur Verfügung zu stellen kommt dieser Tage eine besondere Bedeutung zu. Nie zuvor war es so wichtig, dass alle Nutzer von Bibliotheken auch von zu Hause aus auf die elektronischen Bestände zugreifen können.

Das Management der elektronischen Ressourcen über HAN ermöglicht es auch in Zeiten von Home Office und Distance Learning allen autorisierten Nutzern den geregelten Zugriff auf diese Ressourcen zu gewähren.

HAN bietet für den Zugriff auf elektronische Ressourcen:

  • Nutzerauthentifizierung / Single Sign On
  • Externer Zugriff für autorisierte Benutzer
  • Zugriffsrechtemanagement
  • Lizenzkontrolle
  • Verlagsübergreifende, zentrale Nutzungsstatistik

Die neue Version HAN 5 legt ein besonderes Augenmerk auf transparente Darstellung der Zugriffe für die Content-Anbieter.

Einige Highlights aus der neuen Version HAN 5:

  • HAN Metering erlaubt die Limitierung des Datenverkehrs von Benutzern, E-Skripten oder Benutzer pro E-Skript
  • Neue Anmeldemethoden zur Authentifizierung über Clientzertifikate oder OpenID Connect
  • Zusätzliche http Header zur Authentifizierung des Anbieters über HAN
  • Single-Sign-On beim Aufruf über die WebApi

HAN – Die Komplettlösung für das Management von eJournalen und Online-Datenbanken by H+H Software GmbH

https://www.hh-han.com/kontakt.cfm