1. Dezember 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 8/2023 (November 2023) lesen Sie u.a.:

  • Einen KI-basierten Bibliotheks-Chatbot mit der ChatGPT-API selbst entwickeln
  • Wie haben sich die Forschungsschwer­punkte der Biblio­theks- und Infor­ma­tions­wissenschaft
    im 21. Jahrhundert gewandelt?
  • Öffentliche Bibliotheken als wichtige
    Bildungs- und Lernorte in Deutschland
    abseits von schulischen Angeboten
  • Homeoffice bleibt bei Bibliotheks­mit­ar­bei­ten­den auch nach der Pandemie beliebt
  • Abflauender Corona-Effekt: Zurück zu alten Mediennutzungsmustern und Ende des Streaming-Booms
  • Untersuchungen zum Einfluss sozialer Medien auf politische Wahlen
  • Studie zu Jugendlichen:
    Geringe Aufmerksamkeit und
    wenig informationsorientiert
  • KI zur Unterstützung von Peer Review?
  • Studie: Heutige Forschungslandschaft in England ist unfair, wenig motivierend und fördert fragwürdige Forschungspraktiken
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 5 / 2023

BUCHWISSEN­SCHAFTEN
Illustrierte Bücher. Grassi Museum

LANDESKUNDE
Pakistan | Indien | China

BETRIEBS­WIRTSCHAFT
Führung

BIOGRAFIEN
Starke Frauen

RELIGION | PHILOSOPHIE
Konfuzius, Sokrates, Epiktet, Montaigne, Pascal

RECHT
Insolvenzrecht | Steuerrecht | Immissionsschutzrecht | Erbrecht

uvm

Zugriff auf eJournale und Online-Datenbanken
auch für das Home-Office sicherstellen

Fachinformationen sicher und zuverlässig zur Verfügung zu stellen kommt dieser Tage eine besondere Bedeutung zu. Nie zuvor war es so wichtig, dass alle Nutzer von Bibliotheken auch von zu Hause aus auf die elektronischen Bestände zugreifen können.

Das Management der elektronischen Ressourcen über HAN ermöglicht es auch in Zeiten von Home Office und Distance Learning allen autorisierten Nutzern den geregelten Zugriff auf diese Ressourcen zu gewähren.

HAN bietet für den Zugriff auf elektronische Ressourcen:

  • Nutzerauthentifizierung / Single Sign On
  • Externer Zugriff für autorisierte Benutzer
  • Zugriffsrechtemanagement
  • Lizenzkontrolle
  • Verlagsübergreifende, zentrale Nutzungsstatistik

Die neue Version HAN 5 legt ein besonderes Augenmerk auf transparente Darstellung der Zugriffe für die Content-Anbieter.

Einige Highlights aus der neuen Version HAN 5:

  • HAN Metering erlaubt die Limitierung des Datenverkehrs von Benutzern, E-Skripten oder Benutzer pro E-Skript
  • Neue Anmeldemethoden zur Authentifizierung über Clientzertifikate oder OpenID Connect
  • Zusätzliche http Header zur Authentifizierung des Anbieters über HAN
  • Single-Sign-On beim Aufruf über die WebApi

HAN – Die Komplettlösung für das Management von eJournalen und Online-Datenbanken by H+H Software GmbH

https://www.hh-han.com/kontakt.cfm