25. September 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 4 / 2023

NATUR | UMWELT
Plädoyer für den Schutz der Biodiversität
Das Auerhuhn

ASTRONOMIE
Neuerscheinungen

LANDESKUNDE
Japans moderne Monarchie

SPORT
Bayern München

RECHT
Naturschutzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Arbeitsrecht

KUNST
Frauen in der Kunst. Meisterinnen

uvm

experimenta fördert Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels

Gemeinsam Kompetenzen fürs Leben stärken: Die experimenta ist bundesweiter Förderer des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels. Der Wettbewerb ist mit bundesweit rund 600.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern pro Jahr einer der größten Schülerwettbewerbe und eine der größten Leseförderaktionen Deutschlands. Die experimenta fördert den Vorlesewettbewerb mit vielfältigen Maßnahmen über das gesamte Wettbewerbsjahr: Sie richtet unter anderem den Bezirksentscheid im Science Center in Heilbronn aus, bietet pädagogische Angebote für Lehrkräfte und vergibt Preise für die Teilnehmenden und ihre Klassen.

Der Vorlesewettbewerb findet seit 1959 statt und wird von der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels in Zusammenarbeit mit Buchhandlungen, Bibliotheken, Schulen und kulturellen Einrichtungen veranstaltet.

„Bücherlesen ist eine Kernkompetenz, die ein Leben lang Türen öffnet. Sie ist elementar für die persönliche wie berufliche Entwicklung. Mit dem Vorlesewettbewerb setzen wir uns seit 60 Jahren dafür ein, Schülerinnen und Schüler für das Lesen zu begeistern. Wir freuen uns, die experimenta als Unterstützer für diese Aufgabe mit bedeutender gesellschaftlicher Verantwortung gewonnen zu haben“, sagt Heinrich Riethmüller, Vorsteher des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels.

„Der sichere Umgang mit Texten und Medien ist die unerlässliche Grundlage für eine erfolgreiche Bildungskarriere, nicht zuletzt in den Naturwissenschaften. Mit der Förderung des Vorlesewettbewerbs beteiligt sich die experimenta nachhaltig an der Ausbildung dieser Kompetenzen. Mit der bundesweiten Unterstützung verbunden sind Veranstaltungen und pädagogische Angebote, die auf die Ziele des Wettbewerbs in idealer Weise abgestimmt sind und diese bereichern“, erklärt Dr. Wolfgang Hansch, Geschäftsführer des Science Centers experimenta.

Die 2019 neu eröffnete Wissens- und Erlebniswelt experimenta in Heilbronn ist das größte Science Center Deutschlands. Ziel der experimenta gGmbH ist es, Wissen auf neue Art erlebbar zu machen und Bildung von Kindern und Jugendlichen insbesondere in den Naturwissenschaften und Technik zu fördern.

Der Vorlesewettbewerb steht unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Er wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Die Stiftungen der Sparda-Banken aus Hamburg, München, Baden-Württemberg und Hessen sind regionale Förderer des Wettbewerbs. Medienpartner sind der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) und das Kindermagazin „Dein SPIEGEL“.

www.vorlesewettbewerb.de