1. Oktober 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 5 / 2023

BUCHWISSEN­SCHAFTEN
Illustrierte Bücher. Grassi Museum

LANDESKUNDE
Pakistan | Indien | China

BETRIEBS­WIRTSCHAFT
Führung

BIOGRAFIEN
Starke Frauen

RELIGION | PHILOSOPHIE
Konfuzius, Sokrates, Epiktet, Montaigne, Pascal

RECHT
Insolvenzrecht | Steuerrecht | Immissionsschutzrecht | Erbrecht

uvm

EBSCO veröffentlicht Prognose zur Preisentwicklung
für Zeitschriften für das Jahr 2023

Bericht zeigt Erwartungen der effektiven Erhöhung der Verlagspreise
für akademische und wissenschaftlich-medizinische Bibliotheken

Der Serials Price Projection Report für 2023 von EBSCO Information Services (EBSCO) ist jetzt verfügbar. Laut dem Bericht wird eine effektive Erhöhung der Verlagspreise für akademische und wissenschaftlich-medizinische Bibliotheken für einzelne Titel zwischen drei und fünf Prozent und für elektronische Zeitschriftenpakete zwischen zwei und drei Prozent (vor Währungseffekten) prognostiziert.

Mit der Veröffentlichung des Serials Price Projection Report – basierend auf EBSCOs Umfragen bei einer Vielzahl von Verlagen sowie auf historischen Preisdaten – möchte EBSCO Informationsspezialist:innen bei der Budgetplanung für die Erneuerungen für das kommende Jahr unterstützen. Der Serials Price Projection Report betrachtet die Marktdynamik und hebt zahlreiche Themen und Trends hervor, die den wissenschaftlichen Informationsmarkt beeinflussen. Dazu gehören die wirtschaftlichen Auswirkungen von COVID-19, die hohen Inflationsraten, die Währungseinflüsse, der Rückgang von Printmedien und der Trend hin zu verschiedenen Formen von Open-Access-Inhalten (OA).

Die andauernden Auswirkungen von COVID-19, anhaltende Probleme in der Lieferkette und hohe Inflationsraten haben die Kosten der Verlage in letzter Zeit stark beeinflusst. Darüber hinaus ist der US-Dollar im vergangenen Jahr gegenüber anderen Weltwährungen stärker geworden, was den Druck auf Bibliotheken außerhalb der USA, die von Verlagen in US-Dollar abgerechnete Publikationen erwerben, noch verstärken könnte. Die Zahl der gedruckten Publikationen nimmt weiter ab und die Verlage verlangen einen höheren Preis für das Format, da die meisten Bibliotheken eine Strategie der elektronischen Beschaffung verfolgen. Der Trend hin zu verschiedenen Formen von Open-Access-Inhalten ist aktuell der am schnellsten wachsende Einflussfaktor auf dem wissenschaftlichen Informationsmarkt.

Obwohl EBSCOs Vorausberechnungen auf gründlichen Analysen basieren, empfiehlt EBSCO dennoch, diese mit Vorsicht zu verwenden, da sie auf historischen Trends sowie aktuellen Schätzungen beruhen. EBSCO wird diese Prognose aktualisieren, falls die wirtschaftliche Lage dies erfordert. Den vollständigen Serials Price Projection Report für 2023 finden Sie auf folgender Website: https://www.ebsco.com/sites/default/files/acquiadam-assets/EBSCO-Serials-Price-Projections-Report-2023.pdf.

Einen Überblick über die Preissteigerungen der letzten fünf Jahre finden Sie unter https://www.ebsco.com/sites/default/files/acquiadam-assets/EBSCO-Five-Year-Journal-Price-Increase-History-2018-2022.pdf.