9. Mai 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

112.BiblioCon2024 – die größte deutsche Fachkonferenz
des Bibliothekswesens vom 4. bis 7. Juni in Hamburg

Save the date

Unter dem Motto offen.lokal.global. treffen sich vom 4. bis 7. Juni 2024 Bibliothekar:innen und Informationsprofessionals im Congress Center Hamburg zur 112.BiblioCon2024. Die Bibliocon ist seit 1900 die zentrale Fachtagung des deutschen Bibliotheks- und Informationswesens, auf der neue Produkte, Trends und Branchenneuigkeiten vorgestellt und Themen wie Künstliche Intelligenz, Fachkräftemangel, Datenhoheit, Demokratieförderung oder Open Access diskutiert werden. Der Kongress will zeigen, welchen gesellschaftlichen Beitrag Bibliotheken in den Bereichen Bildung, Wissensvermittlung, Lese- und Demokratieförderung leisten können.

Die Veranstalter, der Berufsverband Information Bibliothek e.V. (BIB) und der Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare (VDB) erwarten mehr als 3.500 Teilnehmende aus 20 Ländern. „Wir freuen uns auf Hamburg, auf spannende Themen, auf neue Produkte der Firmen, auf die Diskussionen und nicht zuletzt auf die Gastfreundschaft der Hamburger:innen“, sagen die Gastgeberinnen Ute Engelkenmeier vom BIB und Anke Berghaus-Sprengel vom VDB.

DAS PROGRAMM
Das Kongressprogramm umfasst an vier Tagen, 240 Veranstaltungen, in 21 parallelen Räumen. 33 Sessions werden per Livestream übertragen. 129 Firmen stellen in einer Fachausstellung ihre neuesten Produkte vor. Kongressbegleitend finden weitere 56 Veranstaltungen, Führungen und Lesungen in verschiedenen Hamburger Bibliotheken, 10 Stadtführungen durch und um Hamburg und eine Kongressparty am 06.06.2024 im Edelfettwerk statt.

Auf der Eröffnungsveranstaltung am 04.06.2024 um 18:30 Uhr wird der Journalist und Aktivist Arne Semsrott die Festrede halten. Semsrott engagiert sich für Themen wie Informationsfreiheit, Transparenz und Lobbyismus.

https://2024.bibliocon.de/programm/