5. Februar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 10-2024/1-2025 (Dez. 2024/Jan. 2025) lesen Sie u.a.:

  • Open Investing in wissenschaftlichen Bibliotheken
  • Forschungsdaten gemeinsam gestalten: das Stabi Lab in Berlin
  • Die EU-KI-Verordnung: wegweisende Regeln für vertrauenswürdige Künstliche Intelligenz
  • Ein Balanceakt: ethisches Dilemma der KI in der Hochschulbildung
  • Ungenutztes Potenzial oder riskanter Trend? Verdeckte KI-Nutzung in wissenschaftlichen Veröffentlichungen
  • Warum die Indizierung von zurückgezogenen Publikationen zum Problem wird
  • Klassische Medien auf dem Abstellgleis bei Jugendlichen
  • Warum Gen Z kaum noch Bücher liest
  • Zwischen Sichtbarkeit und Bedeutung: die Rolle der digitalen Kuratierung bei OpenScience während der Pandemie
  • USA: Wissenschaftliche Bibliothekare organisieren sich gegen drohende Kürzungen und den Abbau öffentlicher Bildung unter der kommenden Trump-Administration
  • Makerspaces: kreative Lernräume in wissenschaftlichen Bibliotheken
  • Wie KI antike Texte lesbar macht
  • Fachzeitschriften von Massenrücktritten der Redaktionen betroffen
u.v.m.
  fachbuchjournal

Ausschreibung DH-Call und DH-Stipendien 2022

Grafik: Leonie Ansorge

Die Deutsche Nationalbibliothek unterstützt Wissenschaft und Forschung auch im Bereich Text und Data Mining. Seit 2020 schreiben wir jährlich einen DH-Call aus und erweitern unser Angebot in diesem Jahr erstmals um DH-Stipendien. Der Call richtet sich an Forschende, die für ihre Projekte Zugriff auf unsere Metadaten oder unsere Sammlung benötigen. Nach erfolgreicher Bewerbung stellen wir Ihnen Daten und Infrastrukturen zur Verfügung. Unsere DH-Stipendien bieten die Möglichkeit, sich für die Dauer von 3, 6 oder 12 Monaten mit Fragen an die Katalogdaten der DNB zu beschäftigen. Die Stipendien richten sich insbesondere an junge Forscher*innen mit Vorerfahrungen im DH-Kontext und einem ersten wissenschaftlichen Abschluss.

https://www.dnb.de/DE/Professionell/Services/WissenschaftundForschung/ wissenschaftundforschung_node.html?cms_mtm_campaign=linksFromNewsletter