24. September 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 4 / 2023

NATUR | UMWELT
Plädoyer für den Schutz der Biodiversität
Das Auerhuhn

ASTRONOMIE
Neuerscheinungen

LANDESKUNDE
Japans moderne Monarchie

SPORT
Bayern München

RECHT
Naturschutzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Arbeitsrecht

KUNST
Frauen in der Kunst. Meisterinnen

uvm

25 Jahre Bibliothek der Europa-Universität Viadrina

Die Universitätsbibliothek der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) begeht am Dienstag, dem 11. Juli, 10.00 Uhr, mit einem Festakt den 25. Jahrestag ihrer Gründung. Aktuelle und ehemalige Beschäftigte, Förderinnen und Förderer sowie Freundinnen und Freunde blicken auf die vergangenen 25 Jahre zurück und diskutieren über die künftige Verfügbarkeit von Informationen – online und offline – in der Wissenschaft. Den Festvortrag zum Thema „Open Access, Open Science und wissenschaftliche Informationsinfrastruktur – Wird aus den derzeitigen Aktivitäten etwas Brauchbares?“ hält Prof. Dr. Dr. h.c. Martin Grötschel, Präsident der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.

https://idw-online.de/de/news675412