9. Mai 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

BLB-Einführung für Schüler jetzt auch online

Die Teaching Library der Badischen Landesbibliothek bietet ein pädagogisch fundiertes Schulungsprogramm zur effektiven Nutzung der Bibliothek – und das ab sofort auch online im Rahmen einer Einführung für Schulklassen ab Klasse 10 und Seminarkurse. Die neu konzipierte Online-Schulung kann gezielt im Fernunterricht eingesetzt werden, da sie sich u.a. den in der Ba-dischen Landesbibliothek vorhandenen elektronischen Medien widmet.

Die Online-Schulung setzt sich aus insgesamt zwei Teilen zusammen: Im ersten Teil erlernen die Schülerinnen und Schüler auf der Lernplattform Moodle in kurzen Einheiten Tipps und Tricks zur Literaturrecherche. Anhand eines abwechslungsreichen Medienmixes erarbeiten sie sich spiele-risch den Umgang mit dem zentralen Suchinstrument der BLB, dem Katalog plus. Außerdem füh-ren kurze Videosequenzen durch das Gebäude der Badischen Landesbibliothek und machen mit seiner Nutzung vertraut. Den zweiten Teil der Online-Schulung bildet eine Videokonferenz der jeweiligen Klasse mit dem Teaching Library-Team. Hier gibt es Raum für die Klärung offener Fra-gen und für den Austausch über die in Teil 1 gewonnenen Fähigkeiten.

„Bibliotheken sind Orte der Meinungsfreiheit und der Wissensgewinnung. Wir möchten Schüle-rinnen und Schülern daher auch in diesen besonderen Zeiten der Corona-Pandemie die Möglich-keit bieten, ihre Informationskompetenz zu stärken und die Badische Landesbibliothek als wich-tige Partnerin bei der Erstellung schriftlicher Arbeiten kennenzulernen. Auch wenn während des Lockdowns momentan keine Schulungen vor Ort möglich sind, machen wir die Badische Landes-bibliothek nutz- und erlebbar“, so Maren Krähling, Leiterin der Teaching Library.

Mehr Informationen zu den Inhalten der Schulung sowie zur Anmeldung sind unter https://blb-karlsruhe.de/service/beratung-und-schulung/schule/schulungen-fuer-schulklassen-und-semi-narkurse/ zu finden.