1. Dezember 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 8/2023 (November 2023) lesen Sie u.a.:

  • Einen KI-basierten Bibliotheks-Chatbot mit der ChatGPT-API selbst entwickeln
  • Wie haben sich die Forschungsschwer­punkte der Biblio­theks- und Infor­ma­tions­wissenschaft
    im 21. Jahrhundert gewandelt?
  • Öffentliche Bibliotheken als wichtige
    Bildungs- und Lernorte in Deutschland
    abseits von schulischen Angeboten
  • Homeoffice bleibt bei Bibliotheks­mit­ar­bei­ten­den auch nach der Pandemie beliebt
  • Abflauender Corona-Effekt: Zurück zu alten Mediennutzungsmustern und Ende des Streaming-Booms
  • Untersuchungen zum Einfluss sozialer Medien auf politische Wahlen
  • Studie zu Jugendlichen:
    Geringe Aufmerksamkeit und
    wenig informationsorientiert
  • KI zur Unterstützung von Peer Review?
  • Studie: Heutige Forschungslandschaft in England ist unfair, wenig motivierend und fördert fragwürdige Forschungspraktiken
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 5 / 2023

BUCHWISSEN­SCHAFTEN
Illustrierte Bücher. Grassi Museum

LANDESKUNDE
Pakistan | Indien | China

BETRIEBS­WIRTSCHAFT
Führung

BIOGRAFIEN
Starke Frauen

RELIGION | PHILOSOPHIE
Konfuzius, Sokrates, Epiktet, Montaigne, Pascal

RECHT
Insolvenzrecht | Steuerrecht | Immissionsschutzrecht | Erbrecht

uvm

Preise für Wissenschaft in Sozialen Medien verliehen

Wissenschaft im Dialog kürt Gewinnerinnen und Gewinner
im Multimedia-Wettbewerb Fast Forward Science

Wie halten wir unser Gehirn fit? Helfen Bernstein und Kokosöl gegen Zecken? War der Mensch jemals nachhaltig? Was geschah bei der „Aktion Reinhardt“ während des Holocausts in Polen? Und welche Erfahrungen machen Astronautinnen und Astronauten, wenn sie die Erde zum ersten Mal von oben sehen? Die Fragen der erstplatzierten Beiträge des Multimedia-Wettbewerbs Fast Forward Science von Wissenschaft im Dialog (WiD) könnten unterschiedlicher nicht sein. Die Jury wählte aus über 150 Beiträgen ihre Favoriten aus und es wurden in fünf Kategorien Preisgelder in Höhe von insgesamt 23.000 Euro vergeben.

https://idw-online.de/de/news816231