22. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

Die TOMMInierungen stehen fest!

TOMMI – deutscher Kindersoftwarepreis 2022

Beim TOMMI kommt für die Fachjury immer etwas Urlaubsstimmung auf: Auf PCs, Konsolen oder Apps erkunden sie fremde Welten, züchten Kulturen auf magischen Ewigkeitsbäumen oder besteigen steile Berge. Ihre Nominierungen stehen jetzt fest. Nun sind Kinder und Jugendliche als Expert*innen in Öffentlichen Bibliotheken in Deutschland, Österreich und Schweiz dran, die nominierten Spiele und digitalen Lernangebote zu testen und schließlich die Gewinner auszuwählen.
Die 21. Verleihung wird dieses Jahr erneut in einer Sendung
des KiKA-Medienmagazins „Team Timster“ stattfinden
.

Save the Date: Preisverleihung 2022
Wann: Sonntag, 23.10.2022, um 20:00 Uhr
Wo: Bei KiKA und auf kika.de

Ohne Bibliotheken geht beim TOMMI nichts – jetzt auch mit Schnupper-TOMMI

56 Öffentliche Bibliotheken von Alzenau bis Zürich ermöglichen der Kinderjury die TOMMInierten Spiele und Lernangebote mit Geräten und Fachpersonal zu testen. Erstmals können in diesem Jahr auch über 30 meist kleinere Bibliotheken in ländlichen Räumen beim TOMMI mitmachen. Beim so genannten Schnupper-TOMMI haben sie die niedrigschwellige Möglichkeit, in der Kategorie „Apps“ an der Preisfindung mitzuwirken. Eine Übersicht der teilnehmenden Bibliotheken findet sich hier:
https://www.kindersoftwarepreis.de/teilnahme-bibliotheken/