2. Dezember 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 8/2023 (November 2023) lesen Sie u.a.:

  • Einen KI-basierten Bibliotheks-Chatbot mit der ChatGPT-API selbst entwickeln
  • Wie haben sich die Forschungsschwer­punkte der Biblio­theks- und Infor­ma­tions­wissenschaft
    im 21. Jahrhundert gewandelt?
  • Öffentliche Bibliotheken als wichtige
    Bildungs- und Lernorte in Deutschland
    abseits von schulischen Angeboten
  • Homeoffice bleibt bei Bibliotheks­mit­ar­bei­ten­den auch nach der Pandemie beliebt
  • Abflauender Corona-Effekt: Zurück zu alten Mediennutzungsmustern und Ende des Streaming-Booms
  • Untersuchungen zum Einfluss sozialer Medien auf politische Wahlen
  • Studie zu Jugendlichen:
    Geringe Aufmerksamkeit und
    wenig informationsorientiert
  • KI zur Unterstützung von Peer Review?
  • Studie: Heutige Forschungslandschaft in England ist unfair, wenig motivierend und fördert fragwürdige Forschungspraktiken
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 6 / 2023

BIOGRAFIEN
Vergessene Frauen werden sichtbar

FOTOGRAFIE
„In Lothars Bücherwelt walten magische Kräfte.“
Glamour Collection, Lothar Schirmer, Katalog einer Sammlung

WISSENSCHAFTSGESCHICHTE
Hingabe an die Sache des Wissens

MUSIK
Klaus Pringsheim aus Tokyo
Ein Wanderer zwischen den Welten

MAKE METAL SMALL AGAIN
20 Jahre Malmzeit

ASTRONOMIE
Sonne, Mond, Sterne

LANDESKUNDE
Vietnam – der aufsteigende Drache

MEDIZIN | FOTOGRAFIE
„Und ja, mein einziger Bezugspunkt
bin ich jetzt selbst“

RECHT
Stiftungsrecht und Steuerrecht I Verfassungsrecht I Medizinrecht I Strafprozessrecht

uvm

EBSCO Information Services veröffentlicht
die Datenbank DACH Information

Umfangreiche Datenbank mit wissenschaftlichen
deutschsprachigen Inhalten für Forschende und Studierende

EBSCO Information Services (EBSCO) stellt eine neue Datenbank mit deutschsprachigen Inhalten zur Unterstützung von Studierenden und Forschenden in aller Welt vor. DACH Information ist eine herausragende Sammlung deutschsprachiger wissenschaftlicher Fachzeitschriften, Magazine und Fachpublikationen im Volltext für alle Wissenschaftler:innen und Studierenden, die nach einer verlässlichen Quelle mit deutschsprachigen Inhalten suchen.

DACH Information ist eine umfangreiche deutschsprachige, wissenschaftliche Ressource, die mehr als 550 aktive Titel im Volltext und zusätzliche Open-Access-Inhalte enthält. Diese neue Datenbank umfasst multidisziplinäre Nachweise und Publikationen und bietet eine Vielzahl von hochwertigen, wissenschaftlichen Inhalten im Volltext zur Unterstützung des Studiums, der Recherche und Forschung in einer Vielzahl von Fachdisziplinen. Dazu gehören Kunst, Wirtschaft, Kommunikation, Bildung, Recht, Geisteswissenschaften, Geschichte, Linguistik, Management, Marketing, Mathematik, Pflege, Psychologie, Sozialwissenschaften, Sozialarbeit und STEM.

Laut Sara Earley, Senior Vice President of Product Management bei EBSCO, stellt die Datenbank DACH Information eine herausragende Lösung für Bibliotheken mit speziellen Rechercheanforderungen dar. „Institutionen haben jetzt ganz einfach die Möglichkeit, ihren Bestand an deutschsprachigen wissenschaftlichen Materialien für ihre Studierenden und Wissenschaftler:innen zu erweitern. DACH Information ermöglicht es Nutzer:innen, die auf der Suche nach bestimmten hochwertigen deutschsprachigen Inhalten sind, diese ganz einfach in einer einzigen Datenbank zu finden.“

Die Veröffentlichung der Datenbank DACH Information ist ein Beispiel für EBSCOs Engagement für den kontinuierlichen Ausbau der Unterstützung der internationalen wissenschaftlichen Recherche und Forschung. Für weitere Informationen zur Datenbank DACH Information und anderen Recherchedatenbanken wie Arab World Research Source™: Al-Masdar, Bibliography of Asian Studies™, Caribbean Search™, Central & Eastern European Academic Source™, Ethnic Diversity Source™ und The Belt and Road Initiative Reference Source™ besuchen Sie bitte die Website https://www.ebsco.com/products/diversity-equity-and-inclusion-resources