20. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

Die University of Limerick ist live mit Ex Libris Alma und Primo

Alma und Primo spielen eine entscheidende Rolle bei der Bibliothekstransformation zur Unterstützung von Lehre und Lernen

Ex Libris®, a ProQuest Company, gibt bekannt, dass die University of Limerick nach der Nutzung eines Bibliotheksmanagement-Altsystems über einen Zeitraum von 19 Jahren jetzt die Bibliotheksdienstplattform Ex Libris Alma® und die Discovery- und Delivery-Lösung Primo® einsetzt. Darüber hinaus befindet sich die Universität derzeit in der Implementierungsphase der Literaturlistenlösung Ex Libris LegantoSM, die im dritten Quartal 2017 live gehen soll.

Der Wechsel der Universität vom Bibliotheksmanagementsystem Capita Alto zu Alma hat Limerick die Chance gegeben, die Workflows zu vereinfachen und die mit Drittanbieter-Software einhergehenden Kosten zu senken. Bibliotheksleiterin Gobnait O'Riordan sagte: „Unsere neuen Bibliotheksräume, die unser wegweisendes automatisches Speicher- und Abrufsystem enthalten, und der Wechsel zu Alma und Primo verdeutlichen unser Engagement für moderne und innovative Bibliotheksdienste und Technologien. Darüber hinaus erhalten wir durch Primo die Chance, Discovery-Dienste enger in unsere Bibliotheksdienstplattform zu integrieren, und mit Leganto können wir die Bibliothek für unsere Studierenden attraktiver machen.“

Ofer Mosseri, VP und General Manager von Ex Libris EMEA, sagte: „Ich beglückwünsche die qualifizierten und engagierten Mitarbeiter der University of Limerick und des Professional-Services-Teams von Ex Libris, die eng zusammengearbeitet haben, um die Implementierung reibungslos durchzuführen. Es handelt sich hier um die erste Alma- und Primo-Implementierung in Irland, und die Universität profitiert bereits jetzt von den Erfahrungen von über einhundert Einrichtungen in Europa, die Alma bereits nutzen.“

http://www.ul.ie/