26. März 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2023 (März 2023) lesen Sie u.a.:

  • Untersuchung zur derzeitigen Nutzung von KI und verwand­ten Technologien in Bibliotheken
  • Passen wissen­schaft­liche Bibliotheken und TikTok zusammen?
  • Studie zum Einfluss des Internets
    auf den Print-Zeitungsmarkt
  • Schattenbibliotheken sind bei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weiterhin sehr beliebt
  • Umfrage: Informationsabteilungen in Unternehmen werden wieder optimistischer
  • Untersuchung zur Entwicklung von
    Open-Access-Monografien
  • Cyberangriffe auf Bildungseinrichtungen nehmen kontinuierlich zu
  • Steht die Internetsuche vor einer Revolution?
  • 1. Österreichischer Bibliothekskongress
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

DGI-Praxistage 2020

Alles, was Recht ist!

Wege durch den Paragrafendschungel für Information Professionals.… Rechtsfragen beim Umgang mit Information werden angesichts aktueller Entwicklungen und der voranschreitenden Digitalisierung des Arbeitsumfeldes eine immer wichtigere Rolle spielen. ReferentInnen und Kuratorenteam der DGI-Praxistage 2020 präsentieren Ihnen hierzu Neuigkeiten, Praxiserfahrungen und Know-how. Bei den DGI-Praxistagen 2020 kommen Fachleute, Expertinnen und Experten aus Forschung und Praxis zu Wort. Im Fokus steht dabei nicht die konkrete Rechtsberatung für Einzelfälle, sondern die Diskussion zwischen Branchen und Disziplinen zu einem sehr relevanten Thema. Das Ziel der DGI-Praxistage ist es, die Aufmerksamkeit für „alles was Recht ist“ und die fachliche Auseinandersetzung damit zu fördern.

Die Teilnahme ist gratis. Es handelt sich um eine Online-Veranstaltung.

https://idw-online.de/de/event66955