27. März 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2023 (März 2023) lesen Sie u.a.:

  • Untersuchung zur derzeitigen Nutzung von KI und verwand­ten Technologien in Bibliotheken
  • Passen wissen­schaft­liche Bibliotheken und TikTok zusammen?
  • Studie zum Einfluss des Internets
    auf den Print-Zeitungsmarkt
  • Schattenbibliotheken sind bei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weiterhin sehr beliebt
  • Umfrage: Informationsabteilungen in Unternehmen werden wieder optimistischer
  • Untersuchung zur Entwicklung von
    Open-Access-Monografien
  • Cyberangriffe auf Bildungseinrichtungen nehmen kontinuierlich zu
  • Steht die Internetsuche vor einer Revolution?
  • 1. Österreichischer Bibliothekskongress
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

Neue Kooperation zwischen hbz und AVA

Unbegrenzter Streaming-Zugang für Hochschulangehörige zu einem vielfältigen Programm
aus Arthouse- und Festivalfilmen aller Genres und Filmtypen!

Die neue AVA Library Streaming-Plattform ist nun unter hbz.ava.watch für alle Hochschulen geöffnet, die Teil des hierfür vom Hochschulbibliothekszentrum NRW (hbz) gebildeten bundesweiten Konsortiums sind.

AVA Library Germany für das hbz
Unter der URL hbz.ava.watch können seit Juni 2020 die Mitglieder des vom hbz gebildeten Konsortiums die Plattform AVA Library Germany nutzen – mit individuellem Branding, eigener URL und Authentifizierung über das VPN-Netzwerk der teilnehmenden Hochschulen.

Das vom hbz gegründete Konsortium mit Zugang zur AVA Library setzt sich zu einem Großteil aus Kunsthochschulen, aber auch Universitäten und Fachhochschulen aus ganz Deutschland zusammen.

Alle interessierten Hochschulen Deutschlands haben die Möglichkeit, Teil des hbz-Konsortiums zu werden und so Zugang zu AVA Library zu bekommen.

Konsortialstelle des hbz unter inhalte@hbz-nrw.de.

Die Kosten für die Nutzung von AVA Library sind abhängig von der Zahl der Nutzer*innen Ihrer Einrichtung.
Für die Nutzer*innen selbst ist AVA umsonst!

Der Zugang für Nutzer*innen ist unbegrenzt 24/7 gewährleistet und alle Plattformen sind frei von Werbung.

https://www.ava-library.com/