21. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

Neue Bookeye®-Scanner auf der Konferenz "Offene Archive" in Koblenz + dem "Landesarchivtag Sachsen-Anhalt" in Blankenburg

Der VDA (Verband deutscher Archivarinnen und Archivare e.V.) lädt im Juni zu gleich zwei Veranstaltungen ein. Vom 13. - 15. Juni findet die Konferenz "Offene Archive" unter dem Motto "Parti­zipation, Offenheit, Trans­parenz" im Bundesarchiv Koblenz statt. Image Access hat seinen neuen Buchscanner Bookeye 5 V1A im Gepäck und freut sich darauf, interessierten Besuchern die Vorzüge und Besonderheiten zu präsentieren. Hierzu gehört die motorisch betriebene flache Glasplatte sowie die neue Buchwippe mit einem Höhenausgleich von 20 cm für dicke Vorlagen.

"Vom Analogen zum Digitalen. Chance oder Dilemma" heißt es beim Landesarchivtag Sachsen-Anhalt im Kleinen Schloss Blankenburg (Harz). Am 15. und 16. Juni kommen hier erstmalig seit 2019 Archivare und Archivarinnen zum gemeinsamen Austausch wieder zusammen. Unser Vertriebspartner Bernd Volkmann von der ACRIBIT GmbH ist mit dem Bookeye 5 V3 vor Ort, der sich besonders für unkomplizierte Digitalisierungsprojekte von Vorlagen bis zu DIN A3+ eignet.

www.imageaccess.de