22. März 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2023 (März 2023) lesen Sie u.a.:

  • Untersuchung zur derzeitigen Nutzung von KI und verwand­ten Technologien in Bibliotheken
  • Passen wissen­schaft­liche Bibliotheken und TikTok zusammen?
  • Studie zum Einfluss des Internets
    auf den Print-Zeitungsmarkt
  • Schattenbibliotheken sind bei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weiterhin sehr beliebt
  • Umfrage: Informationsabteilungen in Unternehmen werden wieder optimistischer
  • Untersuchung zur Entwicklung von
    Open-Access-Monografien
  • Cyberangriffe auf Bildungseinrichtungen nehmen kontinuierlich zu
  • Steht die Internetsuche vor einer Revolution?
  • 1. Österreichischer Bibliothekskongress
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

Das Plus bei Digitalisierung und Archivierung

Mit dem neuen Plustek SmartOffice PS406U Plus wird das Scannen von Dokumenten und Plastikkarten zu einer einfachen Aufgabe

Scanner-Spezialist Plustek stellt mit dem PS406U Plus das Nachfolgemodell des prämierten PS406U vor. Das neue Highlight aus der SmartOffice Dokumentenscanner- Serie wartet dabei nicht nur mit verbesserter Transportmechanik, sondern vor allem mit neuer Bildverarbeitung auf. Als Duplex-Farbscanner überzeugt er mit seiner kompakte Bauweise und einer Scangeschwindigkeit von 40 Seiten und 80 Bildern pro Minute. Prädestiniert für die Verarbeitung einer Vielzahl von unterschiedlichen Dokumentenvorlagen, runden ein ADF-Fassungsvermögen von 100 Blatt sowie ein Ultraschallsensor die Ausstattung ab. Gemischte Vorlagen von DIN A4 bis hin zu geprägten Plastikkarten sind in Sekundenschnelle digitalisiert und in eine Vielzahl von Formaten und Ablageorten gespeichert.  Die einfache Handhabung des Gerätes wird durch die bewährten und bedienerfreundlichen „One-Touch“-Funktionstasten unterstrichen.

Komplettiert wird der PS406U Plus mit der im Lieferumfang enthaltenen Software. Mit der Plustek DocAction Software können so Beispielsweise auf einfachste Weise bis zu neun Scanprofile konfiguriert werden. Diese lassen sich über die Funktionstasten am Gerät mit nur einem Finger-Touch abrufen und ausführen. So lassen sich im Handumdrehen Dokumente in die Formate durchsuchbare PDF, JPEG oder TIFF, einscannen und verarbeiten. Ebenfalls im Softwarepaket enthalten ist eine professionelle OCR- Software zur Texterkennung.

Die neue Generation des PS406U Plus richtet sich vor allem an Anwendungsgebiete mit hohem Scanvolumen und Digitalisierungsbedarf.

www.plustek.de