8. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 3 / 2023

RECHT
Klimaschutzrecht | Umweltrechtsschutz | Bürgerliches Recht | Erbrecht

LANDESKUNDE
China | Russland | Indonesien

KUNST
Klaus Philipp.
Der Maler und seine Pferde

ZEITGESCHICHTE
JENA-PARADIES.
Die letzte Reise des Matthias Domaschk

KUNSTGEWERBE
Orientalischer Schmuck

NATURWISSENSCHAFTEN
Darwins Theorie zur Partnerwahl

BETRIEBSWIRTSCHAFT
Green Management

uvm

Neue „Arbeitsvorgänge in Bibliotheken“ ab sofort lieferbar

Das neue Standardwerk für die Erstellung von Stellenbeschreibungen und Stellenbewertungen in Öffentlichen Bibliotheken ist erschienen

Das Bibliothekswesen hat in den letzten zwanzig Jahren tiefgreifende Veränderungen erfahren. Eine Vielzahl von neuen Angeboten wurde entwickelt und damit verbunden ist es zu einer Erweiterung der Tätigkeitsfelder gekommen. Der Berufsverband Information Bibliothek e.V. hat in Kooperation mit dem Deutschen Bibliotheksverband e.V. (dbv) unter dem Titel „Arbeitsvorgänge in Bibliotheken: 1. Öffentliche Bibliotheken im Geltungsbereich des TVöD-VKA (AVÖB)“ eine Nachfolgepublikation zu den AVÖB des Deutschen Bibliotheksinstituts (DBI) von 1999 herausgegeben. Die „neuen AVÖB“ können seit dem 9. November 2020 bestellt werden.

Das neue Werk führt mehr als 160 Arbeitsvorgänge und ihre Anforderungen in 14 Arbeitsbereichen Öffentlicher Bibliotheken auf. Außerdem werden die jeweils erfüllten Tätigkeitsmerkmale und die zugehörigen Entgeltgruppen – nach der derzeit gültigen Entgeltordnung – erfasst. Ergänzt werden diese durch Grundlagenwissen zum Thema Eingruppierung, Stellenbeschreibung und Stellenbewertung.

Seit Herbst 2017 wurden die „neuen AVÖB“ unter maßgeblicher Beteiligung der Expertinnen und Experten der BIB-Kommission für Eingruppierungsberatung und des Deutschen Bibliotheksverbandes e.V. (dbv) sowie weiteren Kolleginnen und Kollegen aus der Praxis erarbeitet. Die Publikation richtet sich sowohl an Bibliotheksbeschäftigte und Bibliotheksleitungen als auch an Personalstellen und Personalvertretungen. Die „Arbeitsvorgänge in Bibliotheken“ sind in zwei Formaten erschienen, als Softcover und als Ringbuch. Beide Formate können über den Berufsverband Information Bibliothek e.V. und über den Buchhandel bestellt werden.

Alle Informationen zu den „Arbeitsvorgängen in Bibliotheken“ finden Sie unter: https://www.bib-info.de/berufspraxis/keb-eingruppierung/publikationen/avoeb/

Bestellinformationen:
Arbeitsvorgänge in Bibliotheken
1. Öffentliche Bibliotheken im Geltungsbereich des TVöD-VKA (AVÖB)
Softcover ISBN: 978-3-00-066947-7
Ringbuch ISBN: 978-3-00-066948-4
Preis: 29,95 Euro zzgl. 5 Euro Versandkostenpauschale (Inland)

Bestellung:
Onlineformular: https://b-u-b.de/arbeitsvorgaenge-in-bibliotheken/
E-Mail: bestellung@abomanagement.de
Oder über den Buchhandel